Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung, Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Politik, Soziales. 1 Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Sie wissen, worum es geht. Sie können mitreden – und genau das sollen sie auch: Neuzugewanderte sind als Referentinnen und Referenten einer erstmals aufgelegten Vortragsreihe gefragt. Der Titel heißt: „Integration für alle“. Nach dem Start im Oktober steht jetzt der zweite Vortrag der Reihe an.
Am Samstag, 17. November ist Mazin Al Husseini zu Gast. Sein Vortrag hat den Titel „Leben und Traditionen in Syrien“. Veranstalter der interkulturellen Reihe ist das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna zusammen mit einem internationalen Team. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten.
Ort des Geschehens ist jeweils die LÜSA-RE.MISE an der Friedrich-Ebert-Straße 2a in Unna. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr, das Ende ist gegen 17.30 Uhr nach einem gemeinsamen Essen vorgesehen. Eine Kinderbetreuung ist übrigens vor Ort organisiert.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung (auch mitAngabe, wie viele Kinder zur Veranstaltung mitkommen) gebeten. Anmeldungen sindper E-Mail an ki@kreis-unna.de möglich,Ansprechpartnerin ist dort Jenny Brunner, Tel. 0 23 07 / 924 88 63, E-Mail: jenny.brunner@kreis-unna.de. PK |PKU
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Kurz berichtet, Soziales. Schreibe einen Kommentar
Am kommenden Montag (5. November) findet wie an jedem 1. Montag im Monat wieder das „Cafe der Begegnung“ im Alois-Gemmeke-Haus statt. Hierzu sind alle Neuzugewanderten aber auch alle Holzwickeder herzlich eingeladen. Ab 16 Uhr kann bei Kaffee, Tee und Kuchen geplaudert werden. Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen. Wer einen entspannten und begegnungsreichen Nachmittag verbringen möchte, ist herzlich eingeladen.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet, Soziales. Schreibe einen Kommentar
Die für Mittwoch, 12. September geplante Informationsveranstaltung unter dem Motto „Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt“ der Gemeindeverwaltung, der Arbeitsagentur und dem Integration Point des Jobcenters muss auf Grund personeller Engpässe beim Jobcenter leider verschoben werden.
Als Nachholtermin ist die 41. Kalenderwoche anvisiert. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben, teilt die Gemeinde mit.
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, Holzwickeder Arbeitgebern rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für die Beschäftigung von ausländischen Flüchtlingen zu erläutern, um mögliche Hemmschwellen zu reduzieren und für mehr Beschäftigungsverhältnisse zu sorgen. Die Veranstaltung ist ein Teilergebnis aus einem Netzwerktreffen, welches die Gemeindeverwaltung im Frühjahr in Holzwickede veranstaltete und bei dem von Jobcenter und Arbeitsagentur Angebote vor Ort zugesichert wurden.
Eine Einladung an die Holzwickeder Arbeitgeber erfolgt rechtzeitig über das Jobcenter des Kreises Unna. Hier werden dann auch die Uhrzeit und der Veranstaltungsort bekannt gegeben.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Für alle, die schon immer mehr über die Politik, Kultur und den Alltag Syriens erfahren wollte, ist dieser Syrienabend eine perfekte Gelegenheit:
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de