Skip to main content

Informationsveranstaltung des Familienbüros für Eltern: Besser schlafen, weniger schreiben

Das Familienbüro Holzwickede bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema "Schlafen und Schreien" an. Die Diplom-Sozialpädagogin Heide Barenhoff von ANI-GO-Familienglück informiert am Mittwoch, 27. September ab 18.30 Uhr über dieses Thema, das viele...

Weiterlesen

Kinder- und Jugendbüros bieten Bildungsfahrt zum KZ Neuengamme bei Hamburg an

Die Kinder- und Jugendbüros Holzwickede, Fröndenberg und Bönen bieten für Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren eine ganz besondere Bildungsfahrt an: Diese führt vom 1. bis 7. Oktober zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg.

Weiterlesen

Treffpunkt Villa startet wieder mit regelmäßigem Programm für Kinder und Jugendliche

Das regelmäßige Programm des Treffpunktes wird am morgigen Montag (21. August) wieder beginnen. Nachdem bereits am Freitag (18.8.) alle Kinder, die ab diesem Sommer zur Schule gehen, bei einer Hausrallye und einer Aufführung von Thorstens Zauberkiste...

Weiterlesen

Wunsch aus dem Zukunftsparlament: Workshop „Stimm- und Redetraining“ im Treffpunkt Villa

Auf Wunsch einiger Mitglieder des Zukunftsparlaments bietet das Kinder- und Jugendbüro am Samstag, einen Workshop zum "Stimm- und Redetraining" für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. September, von 10 bis 15 Uhr,...

Weiterlesen

Toben, Spielen, Lachen: Ev. Jugend lädt zur Kinderfreizeit in Herbstferien ein

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Die Ev. Jugend Holzwickede und Opherdicke bietet in den Herbstferien eine bunte Ferienfreizeit für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren an. In der zweiten Herbstferienwoche findet vom 9. bis zum 13. Oktober die...

Weiterlesen

Kreisweiter Kürbiswettbewerb der GWA-Abfallberatung: Wetter bremst Kürbiswachstum

Insgesamt 91 Einrichtungen gingen im Frühjahr beim kreisweiten Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung an den Start.  Aus allen Städten im Kreisgebiet hatten sich Schulen und Kindergärten angemeldet. Zum Ende der Sommerferien sind ca. noch zwei Drittel der...

Weiterlesen