Skip to main content

Gala im Eco Port: Gebrüder Tracz mit Ehrentitel der westafrikanischen Republik Guinea ausgezeichnet

Anlässlich der Gala zur weltweit ersten Verleihung des Ehrentitels „Promosoph CCIAG“ der westafrikanischen Republik Guinea bewegten sich auch Bürgermeisterin Ulrike Drossel und ihr 1. Beigeordneter Bernd Kasischke auf diplomatischem Parkett in der...

Weiterlesen

3malE Schulwettbewerb der Westenergie setzt Schwerpunkt auf Energie und Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ startet Westenergie mit dem 3malE Schulwettbewerb in die 16. Runde: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs können sich noch bis zum 20. Januar 2023 mit ihrer Projektidee bewerben. Gefragt...

Weiterlesen

Starke Erholungsraten am Dortmund Airport: Rückschau auf 2022 und Ausblick auf 2023

Flughafen-Chef Ludger van Bebber hat in der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH im Jahr 2022 die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2022 vorgestellt. Darüber hinaus wurde der Wirtschafts- und Finanzplan für das kommende...

Weiterlesen

Internationale Handelsvertretung (IHHK) der Republik Guinea nimmt Sitz in Holzwickede

Dem Unnaer Prof. Dr. Michael Tracz ist ein ganz besonderer Ansiedlungscoup für den Kreis Unna und Holzwickede gelungen: Die Industrie-, Handels- und Handwerkskammer der Republik Guinea in Deutschland (CCIAG – IHHK) eröffnet ihre offizielle internationale...

Weiterlesen

WFG Laborgespräch: Einsatzmöglichkeiten für Augmented- oder Virtual-Reality-Werkzeuge

Innovative technische Lösungen, wie Augmented-Reality- oder Virtual Reality-Werkzeuge (AR/VR), ermöglichen die Digitalisierung von Produktionsprozessen. Für kleine und mittlere Unternehmen oder Handwerksbetriebe im Kreis Unna eröffnen sich dafür neue...

Weiterlesen

Hochkarätiges Expertengespräch: Energiedialog Kreis Unna stimmt optimistisch

110 angemeldete Unternehmensvertreterinnen und -vertreter waren gestern der Einladung von Landrat und WFG-Aufsichtsratsvorsitzendem Mario Löhr und WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday zum Energiedialog Kreis Unna in die Stadthalle Kamen gefolgt. Die Botschaft,...

Weiterlesen

Neues Team der WFG koordiniert 5-Standorte Programm zum Strukturwandel

. Spätestens 2038 werden in Deutschland alle Steinkohlekraftwerke vom Netz genommen. Im Kreis Unna sind mit zweien in Lünen, einem in Werne und einem in Bergkamen gleich vier Kraftwerksstandorte mit mehr als 1.000 Beschäftigten betroffen. Die potenziellen...

Weiterlesen

Glasfaserausbau: Landrat Mario Löhr stößt Initiative für flächendeckenden Netzausbau im Kreis an

Schnelles Internet soll nicht zur lahmen Ente werden: Landrat Mario Löhr hat den Weg für einen schnellen Breitbandausbau im Kreis Unna geebnet. Wenn die Städte und Gemeinden auf den Zug aufspringen, ist ein nahezu flächendeckendes Glasfasernetz re...

Weiterlesen

Erfolgreiche Ausbildung trotz schwieriger Startvoraussetzungen: Sandy N. und Can P. Bestprüflinge

Mit der richtigen Unterstützung kommen auch Jugendliche mit schwierigen Startvoraussetzungen zum Ausbildungsziel: Über zwei Auszubildende, die ihre Prüfung mit Bestnoten abschlossen, freuen sich die Werkstatt im Kreis Unna GmbH und ihr Schwesterunternehmen...

Weiterlesen

IHKs legen Konjunkturumfrage vor: Dunkle Wolken ziehen auf — hohe Energiepreise belasten Wirtschaft massiv

Im Herbst 2022 werden die wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Krieges deutlich spürbar. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet, die heute (25. Oktober) in Dortmund...

Weiterlesen