Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung, Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung, Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Im Rahmen eines VHS-Vortrages am Donnerstag, 5. Dezember, wird Wilhelm Hochgräber zu dem Thema „Die Entwicklung des kommunalen Haushaltes der Gemeinde Holzwickede“ referieren.
Der Vortrag beschreibt die Entwicklung von Vermögen, Eigenkapital und Schulden im Haushalt der Gemeinde Holzwickede seit Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagement. Des Weiteren werden grundlegende Begriffe des kommunalen Haushaltsrechtes von Nordrhein-Westfalen wie Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF), Eigenkapital, Rücklagen, Haushaltsausgleich, Überschuldung oder Haushaltssicherung erläutert.
Der kostenfreie Vortrag findet in der Seniorenbegegnungsstätte, Berliner Allee 16 a, um 18.30 Uhr statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Im Rahmen eines Vortrages der VHS und des Historischen Vereins Holzwickede wird Wilhelm Hochgräber am Mittwoch (27. November), 18.30 Uhr, zu dem Thema „Holzwickede im 2. Weltkrieg (1939)“ in der Senioren-Begegnungsstätte referieren. Eintritt frei.
Der 2. Weltkrieg war in Holzwickede von langer Hand vorbereitet worden. Bereits im April 1933 wurde eine Ortsgruppe des Reichsluftschutzbundes gegründet, 1934 fand die erste Luftschutzübung statt. Mit der Einführung der Wehrmacht wurde 1935 das Truppenübungsgelände in Hengsen/Opherdicke geschaffen. Unmittelbar bei Kriegsbeginn am 01.09.1939 wurden im Rathaus Warenbezugsscheine ausgegeben. Der Referent, Wilhelm Hochgräber, beschreibt in seinem Vortrag die ersten Monate des 2. Weltkriegs in Holzwickede anhand von Schulchroniken und der ortsgeschichtlichen Literatur.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bildung, Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Einen spannenden Vortrags- und Diskussionsabend zur Europäischen Union konnten am Dienstag (19.11.) die Besucher im evangelischen Gemeindehaus Mitte erleben.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kultur, Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de