Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Gesundheit, Politik. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Kurz berichtet, Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bauen, Soziales, Top. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Der Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung empfahl in seiner Sitzung am Montabgabend einstimmig, zur Förderung der Jugendarbeit insgesamt 10.497 Euro an die KJG Holzwickede und die Ev. Jugend Holzwickede und Opherdicke zu zahlen. Desweiteren sollen verschiedene Maßnahmen der Seniorenarbeit ebenfalls mit insgesamt 2.580 Euro gefördert werden.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bildung, Gesundheit, Soziales. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Freizeit, Soziales. Schreibe einen Kommentar
Längere Diskussionen mit der Verwaltung über die Anpassung der Jugendförderrichtlinien gab es in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung am Montagabend.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung berichtete die stellvertretende Vorsitzende Hildegard Busemann am Montagabend (20.3.) über die Arbeit des Seniorenbeirates.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Der Bericht der Verwaltung zur Situation der Flüchtlinge in Holzwickede stand heute (20. März) im Mittelpunkt einer Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung im Rathaus.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Soziales. Schreibe einen Kommentar
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Gleichstellung gab die Verwaltung heute (6. Februar) einen Bericht zur Situation der Flüchtlinge in der Gemeinde in nüchternen Zahlen.
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de