Skip to main content

Stiftung macht’s möglich: Naturbühne Hohensyburg spielt Theater für Kleinkinder in der Kinderglückhalle

Im Rahmen ihres Projektes "Kultur und Teilhabe" plant die Stiftung Kinderglück in der ersten Hälfte des neuen Jahres verschiedene Aufführungen ind er Kinderglückhalle in Holzwickede. So wird noch in dieser Woche Kindertheater mit der Naturbühne Hohensyburg...

Weiterlesen

Erweitertes Schulkonzept an der Paul-Gerhardt-Schule: Bauwagen soll Kindern ganz neuen Erlebnisraum bieten

Die Paul-Gerhardt-Schule (PGS) in Hengsen möchte ihr Schulkonzept durch die Anschaffung eines Bauwagens erweitern: Ein bislang ungenutzter Teil des Schulgeländes soll auf diese Weise neu erschlossen und mit dem Bauwagen ein neuer Lern- und Erlebnisraum...

Weiterlesen

Hartmut Ganzke kritisiert massiven Unterrichtsausfall: Forderung nach Neustart in der Bildungspolitik

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall in NRW, an vielen Schulen im Kreis Unna und in der Gemeinde Holzwickede ist. So sind etwa an der Peter-Weiss-Gesamtschule...

Weiterlesen

Klimaschutz kann man lernen: Rat beschließt Energiesparmodell für Holzwickeder Schulen

In Sachen Klimaschutz und Energiesparen liegt in unseren Schulen, auch unabhängig vom praktizierten Dauerlüften in der Corona-Pandemie, einiges im Argen. In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat deshalb die Einführung eines Energiesparmodells...

Weiterlesen

Künstler Chris Kramer nimmt Dudenrothschüler mit auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte

Einen besonderen vorweihnachtlichen Besuch bekamen heute (10. Dezember) die Schülerinnen und Schüler der Dudenrothschule. Der Künstler Chris Kramer nahm sie mit auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtsgeschichte.

Weiterlesen

Schulausschuss empfiehlt vierzügiges CSG und Beschulungsvereinbarung mit Stadt Dortmund

es andere wäre nach der Vorgeschichte auch eine Überraschung gewesen: Der Fraktionen haben gestern Abend (9.12.) im Schulausschuss einstimmig die dauerhafte Vierzügigkeit des Clara-Schumann-Gymnasiums empfohlen. Beschlossen wir der Antrag nächste Woche...

Weiterlesen

156 Kinder für das neue Schuljahr 2022/2023 an den vier Grundschulen angemeldet

In der Sitzung des Schulausschusses heute (8. Dezember) gab die Verwaltung die Anmeldezahlen für die vier Grundschulen in der Emschergemeinde bekannt. Es wurden insgesamt 156 Kinder für das Schuljahr 2022/2023 angemeldet. Somit können maximal neun...

Weiterlesen

Pindakaas Quartett nimmt Nordschüler mit auf fantastische Reise: „In 28 Tagen durch Europa“

Dieses Kindertheater hätte wahrlich mehr Zuschauer verdient. Doch leider lässt die Corona-Pandemie das nicht zu. Um so größer die Freude in der Nordschule, wo das Pindakaas Saxophon Quartett heute mit dem Stück „In 28 Tagen durch Europa“ vor allen...

Weiterlesen