Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Politik. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Buntes. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Umwelt. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Politik. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Politik. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Leserbrief. 2 Kommentare
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Politik, Umwelt. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Im Rahmen seiner Kampagne “BBL vor Ort“ präsentiert sich der Bürgerblock am Freitag (20. Dezember) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt.
Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern auch einmal außerhalb des Wahlkampfes persönlich ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Zudem bietet er ein Gesprächsforum und in diesem Zusammenhang eine Wunschzettelaktion an, wo jeder seine Wünsche an die Politik zu Papier bringen kann. Dabei wird der Bürgerblock einen Früchtepunsch reichen und hat auch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk parat.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. 1 Kommentar
Der Holzwickeder Bürgerblock will die Idee des Bürgerbusses für Holzwickede wiederbeleben und hat beantragt, die Einrichtung eines Bürgerbusses nach Vorbild des gleichnamigen Verkehrsangebotes in Fröndenberg zu prüfen. Schon in der ersten Sitzung des neuen Jahres am 15. Januar soll Verwaltung dazu eine Beschlussvorlage zur Diskussion und Abstimmung vorlegen.
„Von den Bürgern sind immer wieder Klagen über fehlende Busanbindungen, sei es in den entlegenen Ortsteilen, an Wochenenden oder in den Abendstunden, zu vernehmen“, begründet Michael Laux den Antrag seiner Fraktion. Durch die Entscheidung des Verkehrsausschusses im November, das TaxiBus-Systems beizubehalten, hätten diese Klagen neue Nahrung erhalten, glaubt der Fraktionsvorsitzende des Bürgerblocks. „Jedenfalls wurde der Wunsch nach Ausweitung dieses System, immer wieder geäußert.“
Zur Lösung des Problems schlägt der Bürgerblock vor, die Idee der Einrichtung eines Bürgerbusses für Holzwickede wieder aufzunehmen. Als Orientierung könne der seit 1998 dem Vernehmen nach erfolgreiche Bürgerbus in Fröndenberg dienen. „Auch für Holzwickede sollte ein solches Verkehrsangebot, losgelöst vom Verkehrsträger VKU und auf Grundlage ehrenamtlichen Einsatzes, untersucht werden“, so Michael Laux.
Unabhängig davon zeige die aktuelle, Klimadebatte, dass alle Möglichkeiten zur Verringerung von Treibhausgasen ausgeschöpft werden sollten. Laux: „Die Optimierung der öffentlichen Verkehrsanbindungen ist daher mehr als geboten. Insofern hätte der Bürgerbus einen doppelten Nutzen.“
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de