Skip to main content

Alles neu macht der Mai: An der Treppe ins Nichts am Sportheim tut sich etwas

Alles neu, macht der Mai -- und das scheint auch für die "Jahrhundert-Treppe" ins Nichts am Sportheim im Montanhydraulik-Stadion zu gelten. Fast zwei Jahre lang zog sich der "Treppenwitz" hin (Emscherblog berichtete). Doch jetzt scheint sich endlich...

Weiterlesen

„Perspektive Holzwickede“: Planungsspaziergang zum Auftakt der weiteren Gemeindeentwicklung

„Perspektive Holzwickede“ – unter dieser Überschrift hatte die Gemeinde Holzwickede am Mittwochabend (26.4.) zu einem Planungsspaziergang durch den Ortskern eingeladen. Neben den Vertretern der Gemeinde und Mitarbeitern des von der Gemeinde beauftragten...

Weiterlesen

Die Grünen beantragen Ruhebänke für den Bereich Ostendorf und Stennert

Auch die Fraktion der Grünen wünscht sich weitere Ruhebänke in der Gemeinde. Ganz konkret hat ihr Ratsmitglied Friedhelm Klemp nun die Aufstellung von Ruhebänken "im Bereich Ostendorf und Stennert in Opherdicke" beantragt. Dort gebe es "eine wunderschöne...

Weiterlesen

Nach langer Wartezeit: Fördergelder für Outdoor-Sportpark auf dem Haarstrang sind da

Lange hat es gedauert, doch nun sind die Fördergelder von knapp 50.000 Euro endlich bewilligt und der Outdoor-Sportpark auf dem Haarstrang in Opherdicke kann realisiert werden. Zehn Prozent der Summe wird die Gemeinde Holzwickede selbst finanzieren.

Weiterlesen

Ausbau B 1 zur A 40: Verkehrseinschränkungen nächste Woche im Holzwickeder Norden

Verkehrsteilnehmer in Holzwickede müssen sich in der kommenden Woche auf erhebliche Verkehrseinschränkungen und verstärktes Verkehrsaufkommen im Norden der Gemeinde einstellen. Im Zusammenhang mit dem sechsspurigen Ausbau der Autobahn A 40 (heutige...

Weiterlesen

Ehemalige Spielplatzfläche Böckmannstraße soll nun doch an Meistbietenden verkauft werden

Der Streit um die Vermarktung der ehemaligen Spielplatzfläche an der Böckmannstraße ist beigelegt: Mit knapper Mehrheit von drei Stimmen beschloss der Rat in der vergangenen Woche den Verkauf des nur 497 m² großen Grundstücks an den Meistbietenden,...

Weiterlesen

Planungs- und Bauausschuss erhält Parkplätze an Parkstraße: Bessere Wegführung für Radler wird geprüft

Der Antrag des Ratsmitglieds Friedhelm Klemp (Die Grünen) auf der Parkstraße einen Parkplatz zugunsten in eine Fahrradabstellanlage umzuwandeln, stand im Planungs- und Bauausschuss (PluBa) diese Woche (29.3.) zur Abstimmung an.

Weiterlesen