Skip to main content

Wettbewerb der Wirtschaftsförderung: Aloysiusschüler beim Fleckiflitzer-Wettbewerb erfolgreich

Große Freude bei den Jungen und Mädchen der Aloysiusschule: Die Grundschüler haben mit ihrem selbst gebauten motorisierten Räderfahrzeug erfolgreich am Fleckiflitzer-Wettbewerb der Wirtschaftsförderung für den Kreis Unna mbH (WFG) und den TalentTagen...

Weiterlesen

Statistik zeigt: Nach der Grundschule findet Mehrheit der Holzwickeder Kinder keine Schule in der Gemeinde

Lange hat die Schulverwaltung zusammen mit der Politik für die Voraussetzungen einer dauerhaften Vierzügigkeit am Clara-Schumann-Gymnasium gekämpft. Nach den jüngsten Anmeldezahlen zum neuen Schuljahr zeigten sich die Verantwortlichen geschockt: Nur...

Weiterlesen

Podiumsdiskussion der GEW mit Landtagskandidaten zur Bildungspolitik

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Unna, Fröndenberg, Holzwickede, Uli Bangert, weist auf eine interessante Veranstaltung zur Schulsituation hin: Die GEW Unna, Fröndenberg, Holzwickede veranstaltet eine Podiumsdiskussion...

Weiterlesen

Hubert Hüppe (MdB): Mit dem Parlamentarischen Partnerschafts-Programm als Junior-Botschafter in die USA

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe lädt junge Berufstätige und Schüler aus dem Kreis Unna ein, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages zu bewerben. Das PPP bietet die spannende und einzigartige...

Weiterlesen

Förderpreis Inklusion 2022 für Schulen und Kitas: Gewinner gesucht

In diesem Jahr wird der Förderpreis Inklusion vom Treffpunkt Inklusiv des Schulamtes für den Kreis Unna und dem Regionalen Bildungsbüro zum 10. Mal verliehen. Gesucht werden Schulen und Kindertagesstätten, die sich in besonderem Maße um die Inklusion...

Weiterlesen

Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte: „Das Ende des 2. Weltkrieges in Holzwickede vor 77 Jahren“

"Das Ende des 2. Weltkriegs in Holzwickede vor 77 Jahren" ist das Therma eines Vortrages des Historischen Vereins, den Wilhelm Hochgräber am Donnerstag, 7. April, um 18.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte halten wird. Der Vortrag beschreibt anhand...

Weiterlesen

Mit dem Handy „Rund um Haus Opherdicke“: Waldschule stellt überarbeitete Handy-Rallyes vor

Das Smartphone führt wie ein Navigationsgerät auf dem Gelände von Haus Opherdicke: Dieses Angebot bietet die Waldschule Cappenberg mit der kostenlosen BIPARCOURS-App. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können damit einen Parcours "Rund um das...

Weiterlesen