Die FitClub Kurse der Turngemeinde Holzwickede 1884 e.V. starteten bereits am 13. Januar ins neue Jahrzehnt 2020. In den Kursen „Crosstraining“ und „Pro Cardio“ stehen noch freie Plätze zur Verfügung.
Der Kurs Pro Cardio bietet im Rahmen eines vielseitigen Fitnessprogramms einen aktiven sportlichen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Kraft und ein vielseitiges Koordinationstraining.
Das Crosstraining kann als Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körper und kleineren Zusatzgewichten verstanden werden. Von der Teppichfliese bis hin zur Weichbodenmatte kann alles in der Turnhallezum Fitnessgerät umfunktioniert und in eine Trainingseinheit integriert werden. Hier bestimmt jeder Teilnehmer für sich in welcher Form und Intensität eine Übung ausgeführt wird.
Jugendliche, Männer und Frauen sind herzlich zum
unverbindlichen Schnuppern dieser und weiterer Kurse bei der TG Holzwickede eingeladen.
Für jeden ist etwas dabei, ob Einsteiger oder Fortgeschrittener.
Pro Cardio: mittwochs, 20.15 bis 21.30 Uhr, Dudenrothhalle (Kursleiter: Allan Grunenberg)
Crosstraining: donnerstags, 20.15 bis 21.15 Uhr, Paul-Gerhardt-Halle (Kursleiter: Kevin Klose)
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen der TGH bei den Gaujugend-Meisterschaften in Ahlen. (Foto: TGH)
Am letzten Wettkampf dieses Jahres, dem Gaujugend-Mannschaftswettkampf in Ahlen, haben rund 23 Turnerinnen der Turngemeinde Holzwickede erfolgreich teilgenommen.
Am Samstag startete die E-Klasse, die jüngsten Turnerinnen der Leistungsriege der TGH gemeinsam mit der D-Klasse. Mit großer Vorfreude ging für die jeweils zwei Mannschaften jeder Altersklasse der Wettkampf los.
Besonders groß war die Freude der ersten Mannschaft der E-Klasse (Milena Schall, Enna Kemper, Jasmina Gebauer, Alizee Wierzbicka, Lamia Benchellal) mit der erfolgreichen Platzierung des 5. Platzes von insgesamt 15 Mannschaften. Insbesondere am Boden konnten die Turnerinnen neben souverän geturnten Übungen an den anderen Geräten viele Punkte sammeln, die die Mannschaft am Ende des Tages sehr stolz machte. Für Jasmina Gebauer war dies der erste Wettkampf, den sie zufrieden turnte. Auch die zweite Mannschaft der E-Klasse (Mia Barnick, Ilina Belousov, Hannah Wettklo, Mina Höckmann, Kira Wellnowski) war zufrieden mit einem stolzen 9. Platz. Die Turnerinnen zeigten sauber geturnte Reck-Übungen, mit denen sie deutlich punkten konnten. Illina und Hannah haben an diesem Tag hervorragend ihren ersten Wettkampf geturnt.
Stolzer TGH feiert 2. Platz
Die erste
Mannschaft (Luana Droste, Julie Wehlack, Paula Ruck und Luisa Freund) der
D-Klasse erreichte den stolzen 5.Platz. Luana hat an diesem Tag erstmals in
einer höheren Altersklasse mitgeturnt und zeigte die für sie anspruchsvolleren
Übungen an den Geräten souverän. Insgesamt turnten die Mädels am Boden saubere Turnübungen,
die nur knapp an der maximal erreichbaren Punktzahl vorbei gingen. Den 7. Platz
und somit im Mittelfeld aller Mannschaften belegte die zweite Mannschaft der
D-Klasse (Melis Erdogmus, Lilli Gründges, Leah Schröter, Julia Golba). Nur
knapp hinter der anderen Mannschaft, konnten die Turnerinnen sehr zufrieden mit
ihren Leistungen besonders am Boden und Sprung sein. Auch Melis hat erstmals in
einer höheren Altersklasse mitgeturnt, was sie erfolgreich meisterte.
Am Sonntag trat die Mannschaft der C-Klasse (Helena Ntinou, Mariah-Olivia de Sousa, Maya Linke, Sina Haase, Maimouna Ouelogo) an. Verletzungsbedingt konnte Anna Wehlack nicht mitturnen. Für die Mannschaft ließ sich erstmals nach langem ein großer Erfolg feiern. Die Turnerinnen erreichten den erfolgreichen 2. Platz. Sie haben somit den Sprung auf das Treppchen geschafft und ließen sich am Ende des Tages glücklich und stolz feiern. Am Boden und Sprung erreichten die Turnerinnen hohe Punktzahlen, mit denen sie am Ende des Tages überzeugten und sich ihren Sieg verdienten.
Für alle
Mannschaften der Leistungsriege insbesondere der Größeren unserer Abteilung,
ging ein erfolgreiches Wochenende zu Ende.
Seit dieser Woche beginnt der neue Kursabschnitt beim Fit-Club der Turngemeinde Holzwickede. Es gibt noch freie Plätze beim TGH-Gesundheitssport und es starten folgende Kurse:
Präventionskurs Fitness dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr
Pro Cardio mittwochs von 20.15 bis 21.30 Uhr
Crosstraining donnerstags 20.15 bis 21.15 Uhr
Entspannungskurs dienstags 20 bis 21 Uhr
Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail an info@tg-holzwickede.de. Weitere Informationen unter www.tg-holzwickede.de oder Tel. 9 77 01 48.
Am vergangenen Brückentag (Freitag, 21.6.) wurden auch metaphorische Brücken geschlagen: Als die Badmintonabteilung mit ihren Teilnehmern überraschend vor verschlossenen Türen der Hilgenbaumhalle stand, war dies für die junge Truppe noch lange kein Grund, die Sportsachen wieder in den Schrank zu räumen.
Die noch immer ins Vereinsgeschehen eingebundenen ehemaligen FSJ´ler Lars Laibacher und Benny Dellwig organisierten nach spontanen Telefonaten mit der sportlichen Leitung sowie der Übungsleiterin der Volleyballtruppe, Monika Gutschank, die sofort alles ihnen Mögliche in Bewegung setzten, den sportlichen Abend. In bunt gemischten Mannschaften zeigten die Vollerballerinnen und Volleyballer den Badmintonspielenden in einem Crashkurs mit vielen hilfreichen Tipps in der Nordhalle die Grundzüge ihrer Disziplin. Das spontane Beispiel für Vereinssolidarität wurde abgerundet durch ein Abteilungsduell.
Nach einem knappen 13:15 Zwischenstand für die Volleyballabteilung drehten diese bei Verlängerungswunsch der Badmintonabteilung noch einmal richtig auf und zeigten mit dem Endstand von 18:25 eindrucksvoll ihr spielerisches Geschick und Teamplay auf dem Platz. Die Badmintonabteilung hielt ihre Motivation eher durch aufmunternde Worte und kleinschrittige Ziele („Einen Punkt holen wir uns noch!“) aufrecht.
Mit einem Lächeln auf den Lippen und den Überlegungen eines Rückspiels gingen alle TGH-Mitglieder anschließend ins wohlverdiente Wochenende.
Am vergangenen Wochenende richtete die Turngemeinde Holzwickede zum zehnten Mal ein großes überregionales Badmintonturnier in der Hilgenbaumhalle aus. 2010 startete die Badmintonabteilung der TGH durch ein Trainerprojekt getrieben in eine sich stetig steigernde Erfolgsgeschichte.
Die Turngemeinde Holzwickede hat im Fit-Club Bereich zwei innovative neue Kurse geschaffen und biete diese bereits mit einer sehr engagierten Übungsleiterin an. Diese freut sich weiterhin über weitere Kursteilnehmer und ist mit viel Spaß und Freude für ihre sportlichen Aktive dabei.
Der Präventionskurs Fitness findet jeden Dienstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr in der Rausinger Halle statt. Dieser Kurs richtet sich an alle diejenigen, die ihrem Leben durch Sport und Bewegung mehr Qualität verleihen möchten und somit den alltäglichen Anforderungen besser gewachsen sind.
Der Entspannungskurs „Nimm Dir Zeit für Ruhe und Gelassenheit“ findet jeden Dienstag von 20 Uhr bis 21 Uhr in der Rausinger Halle Holzwickede statt. Dieses Kursangebot richtet sich an all diejenigen, die ihrem Leben durch Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit mehr Qualität verleihen möchten.
So könnte nach der Vision von HSC und TGH das neue Sportforum auf dem Parkplatz angesiedelt werden. (Skizze aus der Präsentation des HSC)
Im Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Städtepartnerschaften stellten heute die beiden Vertreter des HSC und der TGH, Udo Speer und Peter Wehlack, ihre gemeinsame Vision für ein Sportforum, in Holzwickede vor (Emscherblog berichtete mehrfach).
Das Thema „Sportforum für Holzwickede“ beschäftigte auf Einladung des Holzwickeder SC und der Turngemeinde Holzwickede die Vertreter von Rat und Verwaltung im Sportheim des Montanhydraulik-Stadions. (Foto: privat)
Politik und Verwaltung der Gemeinde Holzwickede stehen der Idee der beiden Sportvereine HSC und TGH positiv gegenüber, das Hallenangebot durch ein „Sportforum für Holzwickede“ signifikant zu vergrößern und dadurch das ohnehin schon hohe Image der Gemeinde in Sachen Sportstätten weiter aufzupolieren. Bei der Vorstellung der Pläne durch die beiden Vereinsvorstände im großen Saal des Sportheims am Freitag (27.4.) im Montanhydraulik-Stadion signalisierten die Gemeindespitze mit Bürgermeisterin Ulrike Drossel und dem 1. Beigeordneten, Bernd Kasischke, sowie die Vertreter aller Ratsfraktionen ihre grundsätzliche Bereitschaft, gemeinsam mit den Vereinen an der Realisierung des Vorhabens zu arbeiten.
Die Holzwickeder Sportvereine wollen das Sportstättenangebot in der Gemeinde in Zukunft noch attraktiver gestalten. Aus diesem Grunde haben jetzt Mitglieder von Rat und Verwaltung zusammen mit Vertretern des Vorstandes und des Aufsichtsrates des Holzwickeder Sport Clubs (HSC) die Sportstätten des TV Jahn Rheine besucht, die für die Emschergemeinde vorbildhaften und nachahmenswerten Charakter haben und von der Kommune und den örtlichen Sportvereinen nun gemeinschaftlich ins Auge gefasst werden.
Die Turngemeinde Holzwickede lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2018 ein. Austragungsort wird die Gaststätte „Dorfkrug“ in der Goethestrasse 62 in 59439 Holzwickede sein.