Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Gesundheit. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Im Rahmen eines Vortrages der VHS und des Historischen Vereins Holzwickede e.V. wird Wilhelm Hochgräber am Mittwoch, 22. Januar, 18.30 Uhr, über „Die Geschichte der Firma Wiederholt“ (Teil 2) referieren.
Bei diesem Vortrag wird der Referent die Firmengeschichte ab 1939 beleuchten. Er spannt hierbei den Bogen von den Kriegsjahren, der Nachkriegszeit bis zum Tod des Firmengründers im Jahre 1963.
Der kostenfreie Vortrag findet in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a statt und richtet sich an alle interessierten Bürger.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Nachrichten Holzwickede. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kultur, Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Die Gemeindebibliothek und der Deutsch-Britische Club Holzwickede e.V. laden zu einem Vortrag in der Gemeindebibliothek ein. Am Freitag (8. Februar) wird ein Abend den Vätern und Müttern des Kriminalromans gewidmet.
Dr. Sabine Prüfer aus Düsseldorf wird die Autoren des klassischen englischen Kriminalromans in den Fokus ihres spannenden Vortrages stellen: Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, Dorothy L. Sayers und ihre Detektive. Hohen Bekanntheitsgrad haben hier Agatha Christies Miss Marple und Hercule Poirot, sowie Dorothy L. Sayers Lord Peter Wimsey. Arthur Conan Doyles eigenwilliger Detektiv mit Pfeife und Tweedmütze, Sherlock Holmes, gilt als einer der bekanntesten Titelhelden der Kriminalliteratur. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Dr. Watson, erlangte die Figur des Sherlock Holmes Kultstatus.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort in der Gemeindebibliothek.
Termin: Freitag (8. Februar), 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek, Opherdicker Str. 44
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Gesundheit. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kultur, Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Auf eine Reise zurück in die 60er Jahre lädt die Volkshochschule Unna – Fröndenberg – Holzwickede am Mittwoch, 21. März, in die Senioren-Begegnungsstätte an der Berliner Allee ein.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kultur. Schreibe einen Kommentar
Zu einer Bilderreise auf den Spuren der Grafen von der Mark lädt die Volkshochschule Unna – Fröndenberg – Holzwickede am Mittwoch (18. Oktober, 15.30 Uhr) in die Seniorenbegegnungsstätte ein.
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de