Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung, Buntes. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Auch im Jahr 2019 bietet die Gemeinde Holzwickede wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres Einblick in die Handlungsfelder und Tätigkeiten der Gemeindebibliothek zu nehmen. Hierbei können Interessierte nicht nur theoretisch, sondern praktisch erfahren, wie eine Bibliothek in der digitalen Welt funktioniert und wie sich in diesem Rahmen der moderne Kundenservice entwickelt.
Neben der Mithilfe bei der Anschaffung von neuen Medien bietet das breite Aufgabenspektrum der Bibliothek weitere Tätigkeitsfelder wie z.B. Unterstützung bei den Veranstaltungsangeboten für „jung“ und „alt“.
Bei Interesse an einem freiwilligen sozialen Jahr in der Gemeindebibliothek stehen Silke Becker (02301/14226, s.becker@holzwickede.de) und Sina Rumpke (02301/915-203, s.rumpke@holzwickede) für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Aufgaben sowie Anforderungen sind auch der Homepage (www.holzwickede.de) zu entnehmen.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kultur, Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Die Gemeindebibliothek und der Deutsch-Britische Club Holzwickede e.V. laden zu einem Vortrag in der Gemeindebibliothek ein. Am Freitag (8. Februar) wird ein Abend den Vätern und Müttern des Kriminalromans gewidmet.
Dr. Sabine Prüfer aus Düsseldorf wird die Autoren des klassischen englischen Kriminalromans in den Fokus ihres spannenden Vortrages stellen: Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, Dorothy L. Sayers und ihre Detektive. Hohen Bekanntheitsgrad haben hier Agatha Christies Miss Marple und Hercule Poirot, sowie Dorothy L. Sayers Lord Peter Wimsey. Arthur Conan Doyles eigenwilliger Detektiv mit Pfeife und Tweedmütze, Sherlock Holmes, gilt als einer der bekanntesten Titelhelden der Kriminalliteratur. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Dr. Watson, erlangte die Figur des Sherlock Holmes Kultstatus.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort in der Gemeindebibliothek.
Termin: Freitag (8. Februar), 19.30 Uhr, Gemeindebibliothek, Opherdicker Str. 44
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Die Gemeindebibliothek bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen. Letzter Öffnungstag in diesem Jahr ist Freitag (21. Dezember).
Dann findet auch noch einmal das Bilderbuchkino statt – passend zur Jahreszeit mit weihnachtlichen Geschichten. Im neuen Jahr öffnet die Bibliothek dann wieder am Dienstag (8. Januar). Da Bücher bereits bis ins neue Jahr ausgeliehen werden können, lohnt es sich, für die Ferienlektüre bereits jetzt vorbeizukommen. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur lohnt sich aktuell das Stöbern. Mit Unterstützung der HowiBib-Freunde konnte der gesamte Bereich umgestellt und neu präsentiert werden.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bildung, Kurz berichtet. Schreibe einen Kommentar
Beim nächsten Bilderbuchkino in der Gemeindebibliothek am Freitag (18. Mai) sind noch Plätze frei. Diesmal werden zwei lustige Bilderbücher vorgelesen, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind.
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de