
Programmieren lernen: Kostenlose Onlinekurse für Jugendliche

Handy Apps programmieren, eine Website erstellen oder Roboter
zum Leben erwecken: Dies und vieles mehr lernen Jugendliche ab der Jahrgangsstufe 7 in kostenlosen Onlinekursen, zu denen das bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna angesiedelte zdi-Netzwerk Perspektive Technik in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres einlädt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
„Die Jungen und Mädchen lernen in einem ersten Schritt die Programmier-Werkzeuge der Profis kennen und erstellen in einem zweiten Schritt eigenständig erste Anwendungen. Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmenden in Fortgeschrittenenkursen die Gelegenheit, das Erlernte zu vertiefen“, erklärt Matthias Müller vom zdi-Netzwerk Perspektive Technik.
Angeboten werden vier verschiedene Kurse:
Montagskurs
Termine: 17. August, 24. August und 31. August
Uhrzeit: jeweils um 15 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden pro Termin
Mittwochskurs
Termine: 19. August, 26. August und 2. September
Uhrzeit: jeweils um 15 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden pro Termin
Donnerstagskurs
Termine: 20. August, 27. August und 3. September
Uhrzeit: jeweils um 15 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden pro Termin
Freitagskurs
Termine: 14. August, 28. August und 4. September
Uhrzeit: jeweils um 15 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden pro Termin
Die Kurse laufen über die Online-Plattform Discord. Anmeldungen sind per E-Mail an zdi-schuelerlabor@hshl.de + Kursname möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.