
Noch 111 Ausbildungsplätze im Handwerk: Am 1. August ist noch nicht alles gelaufen

Das heimische Handwerk hat aktuell noch 111 freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze frei. Darauf weist die Kreishandwerkerschaft für die Hellweg-Lippe-Region (Kreise Soest und Unna sowie Stadt Hamm) kurz vor dem klassischen Berufsstart-Termin am 1. August hin: „Auch wer erst später einsteigen will oder kann findet im Handwerk immer noch eine passende Stelle“, so Ausbildungs-Coach Dietmar Stemann, der für alle ausbildungsanbietenden Betriebe und -suchenden Frauen und Männer der richtige Gesprächspartner ist.
Für alle Interessen noch etwas dabei
„Aktuell ist eigentlich für jede und jeden noch das Richtige dabei: Vom Bäcker und Dachdecker über Elektroniker, Fleischer und Friseure bis zum Kfz-Mechatroniker, Maler, Metallbauer oder Tischler können wir noch Angebot und Nachfrage zusammenbringen.“ Dabei ist es gar nicht zwingend notwendig, wie Coach Stemann betont, zum 1. August alles unter Dach und Fach zu haben. „Es ist leider kaum bekannt, dass Ausbildungswillige auch später noch im Herbst oder Winter unter bestimmten Vorraussetzungen mit einer Ausbildung starten können. Denn auch die Entscheidung zu einem Handwerksberuf sollte nicht einfach aus dem Bauch heraus getroffen werden.“
Wichtig vor allem: Sich gut und richtig beraten lassen, Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben über ein Praktikum knüpfen und eigene Eindrücke gewinnen. „Dann klappt es bestimmt auch noch mit dem Einstieg ins Handwerk, denn am 1. August ist längst nicht alles gelaufen.“, so Stemann.
Ausbildungsplätze, Kreishandwerkerschaft