
Impfstart für 79-Jährige und zusätzliche Dosen AstraZeneca für über 60-Jährige

Die Impfkampagne läuft, und der Kreis Unna liegt gut im Rennen: Bis Wochenbeginn hatten mehr als 41.000 Menschen im Kreis Unna ihre Erstimpfung erhalten, und knapp 18.000 sind mit einer Zweitimpfung versorgt. Nächste Woche starten nun die Impfungen der 79-Jährigen, teilt der Kreis Unna mit.
Alle Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1941 (geboren zwischen dem 1. Februar 1941 und dem 31. Dezember 1941), die nicht in Einrichtungen leben, erhalten in den nächsten Tagen einen Brief vom Landrat und ihrer Bürgermeisterin oder ihrem Bürgermeister, in dem genau erklärt wird, was zu tun ist, wenn sie geimpft werden wollen.
Termine werden auch schon für April vergeben
Ab Dienstag nach Ostern, dem 6. April 2021, startet nach Vorgabe des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die Terminvereinbarung. Die Terminbuchung erfolgt online über www.116117.de sowie telefonisch über die kostenlosen Rufnummern 116 117 sowie 0 800 / 116 117 02. Die Termine werden ab dem 8. April zusätzlich zu den von Über-80-Jährigen gemachten Terminen im Impfzentrum für den Kreis Unna an der Platanenallee in Unna eingetaktet.
Eheleute und Lebenspartner werden mitgeimpft
Neu ist: Paarbuchungen sind möglich – und zwar auch für Lebenspartner, die noch keine 79 Jahre alt sind. Zum Impftermin können also Ehemann, Ehefrau, Lebenspartnerin oder Lebenspartner mitgebracht werden. Ehe oder Lebenspartnerschaft müssen allerdings nachgewiesen werden.
Anfahrt mit Pkw oder ÖPNV
Wer mit dem Auto kommt, gibt am besten die Anschrift des Impfzentrums des Kreises Unna, Platanenallee 20, 59425 Unna, ins „Navi“ ein. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Mit dem Bus ist das Impfzentrum über die Haltestelle „Unna Kreishaus“ mit den Linien R 81 und S 81 oder an der Haltestelle „Märkische Berufsschule“ mit den Linien C 23 und C 43 zu erreichen. Von beiden Haltestellen sind es noch zwischen 300 und 500 Meter Fußweg.
Die Fahrt mit Bus oder Bahn zum Impftermin und zurück ist für den Impfberechtigten und eine Begleitperson innerhalb des Kreises Unna kostenlos. Welche Verbindungen in Frage kommen, kann bequem über die Fahrplanauskunft der VKU unter Tel. 0 18 06 50 40 30 (20 Cent pro Anruf) erfragt werden. Hilfreich ist auch die elektronische Auskunft unter www.fahrtwind-online.de und die fahrtwind-App.
Bei schweren Vorerkrankungen bitte zum Hausarzt
Nicht im Impfzentrum, sondern in den Hausarztpraxen wird ab kommender Woche übrigens eine andere Gruppe geimpft: Vorerkrankte bzw. chronisch Kranke der Prioritätengruppe 2 gemäß Paragraf 3 der Coronaimpfverordnung. Hierzu gehören beispielsweise Personen nach einer Organtransplantation, Personen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen oder Personen mit chronischen Lungenerkrankungen.
Weitere Informationen unter www.kreis-unna.de/impfzentrum.
Kurzfristige Impfaktion für Personen ab 60 Jahren
Wie der Kreis weiter mitteilt, hat das Land NRW kurzfristig zusätzlich 450.000 Impfdosen der Firma AstraZeneca zur Verfügung gestellt, davon gehen rund 9.300 Dosen in den Kreis Unna. Der Kreis Unna fährt deshlab zweigleisig: Der mit rund 5.100 Dosen größere Teil wird im Impfzentrum Unna verimpft. Die weiteren rund 4.200 Dosen werden dezentral an die Kommunen im Kreis verteilt, damit die über 60-Jährigen ein wohnortnahes Impfangebot erhalten.
Wie das ordnunmgsamt der Gemeinde Holzwickede dazu mitteilt, startet die Terminvergabe für die Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 Jahren am morgigen Samstag (3. April), über die bekannten Wege:
Entweder online unter www.116117.de (Westfalen-Lippe) bzw. www.coronaimpfung.nrw/patienten (Nordrhein) oder telefonisch unter 0800 116 117 01 (Nordrhein) oder 0800 116 117 02 (WestfalenLippe).
Die Terminvergabe für die 79-Jährigen bleibt von den Änderungen unberührt. Sie startet wie geplant am Dienstag, 6. April.
In diesem Zusammenhang weist die Verwaltung darauf hin, dass für diese, wie auch jede andere Impfaktion, keine Terminvergabe durch die Gemeinde Holzwickede erfolgt. _____________________________________________________________________
Viktor Braun
Als 76jähriger war mein Impftermin am Sonntag, den 11.April 2021 in der Hilgenbaumhalle. Meine Impfung durch Dr. Robben verlief zügig und problemlos. Auch wurde der Termin für die zweite Impfung schon festgelegt. Der Ablauf war zügig und reibungslos. Großes Lob und mein Dank an alle Beteiligten und die verantwortlichen Organisatoren.