Gemeinsam haben am vergangenen Freitag (11.9.) der heimische Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke und sein Abgeordnetenkollege aus dem Europäischen Parlament, Dr. Dietmar Köster, die Firmengruppe Gatter3, mit Sitz in Holzwickede, besucht.
Photovoltaik auf dem Dach, Batteriespeicher im Keller, Brennstoffzellen und Wärmepumpen zur Gewinnung von Energie und Wärme, E-Ladesäulen für E-Bikes und E-Autos sowie intelligente Straßenleuchten (Smart Poles) – moderne Technologien wie diese werden von immer mehr energiebewussten Unternehmen eingesetzt. Diese Technologien miteinander zentral zu vernetzen und optimal einzusetzen ist, was das "Smart Energy"-Projekt der Gatter3 -Gruppe am Standort in Holzwickeder Eco Port derzeit noch einzigartig macht. Damit ist das Unternehmen, das rund 130 Mitarbeiter am Standort beschäftigt, zu 100 Prozent autark bei der Energieversorgung.