Skip to main content
Die Mitglieder des Seniorenbeirates informieren regelmäßig an Info-Ständen, wie hier a, Rande des Wochenmarktes, über ihre Arbeit. Bei der Kommunalwahl im September wird auch ein neuer Seniorenbeirat gewählt. (Foto: P. Gräber - Emscherblog)

Noch engagierte Ü 50-Mitstreiter für den Seniorenbeirat gesucht

Die Mitglieder des Seniorenbeirat informieren sich und andere regelmäßig an Info-Ständen wie hier am Rande des Wochenmarktes.  Jetzt wird der Seniorenbeirat neu gewählt und es werden noch engagierte Mitstreiter gesucht. (Foto: P. Gräber - Emscherblog)
Die Mitglieder des Seniorenbeirat informieren sich und andere regelmäßig an Info-Ständen wie hier am Rande des Wochenmarktes. Jetzt wird der Seniorenbeirat neu gewählt und es werden noch engagierte Mitstreiter gesucht. (Foto: P. Gräber – Emscherblog)

Es werden noch dringend engagierte Ü-50 Holzwickeder gesucht für die Mitarbeit im Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat hat in der Vergangenheit sehr engagiert die Interessen der älteren Bevölkerung der Emschergemeinde vertreten. Auf Initiative seiner Mitglieder wurden etwa Bordsteine an verschiedenen Straßenübergängen im Gemeindegebiet abgesenkt, Friedhofkarren angeschafft oder Seniorenparkplätze hinter dem Edeka eingerichtet.

Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat sich somit der Seniorenbeirat zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens entwickelt. In diesem Jahr wird nun wieder ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Wer sich für die Interessen der älteren Bevölkerung in der Gemeinde einsetzen möchten, sollte sich schleunigst melden: Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für den Seniorenbeirat endet am kommenden Montag (27. Juli).

Frist für Wahlvorschläge endet am 27. Juli

Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, die Interessen und Belange der älteren Bevölkerung wahrzunehmen und im Rat der Gemeinde und seinen Gremien zu vertreten. Des Weiteren kann er Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Senioren in der Gemeinde entwickeln.

Der Seniorenbeirat wird für fünf Jahre gewählt und besteht aus 13 direkt gewählten Mitgliedern, die in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit der Kommunalwahl am 13. September 2020 gewählt werden.

Kandidieren kann, wer am Wahltag das 50. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten in Holzwickede lebt, an der Kommunalwahl teilnehmen darf und nicht dem Rat der Gemeinde Holzwickede oder einem seiner Ausschüsse angehört.

Wer sich also als Kandidatin oder Kandidat zur Verfügung stellen möchte, sollte sich umgehend im Bürgerbüro oder in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a melden. Dort stehen auch für weitere Informationen die Mitarbeiterinnen der Seniorenbegegnungsstätte, Eva
Scholz-Kupczyk und Manuela Hubrach, unter Tel. 0 23 01 44 66 zur Verfügung.

Seniorenbeirat


Peter Gräber

Dipl.-Journalist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert