
Kreishäuser fahren wieder hoch: Einlass nur mit Termin und Maske

Das Land hat einige Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert. Nach den Schulen fahren nun auch Behörden wieder hoch. Die seit dem 18. März für das Publikum geschlossenen Kreishäuser in Unna und in Lünen öffnen am Montag, 4. Mai – allerdings nur für Bürgerinnen und Bürger mit einem vorher fest vereinbarten Termin. Ein Stück Normalität zurückgewinnen, darum geht es bei der Öffnung der Kernverwaltung. Jugendzentren oder auch Haus Opherdicke bleiben vorerst weiter geschlossen.
Landrat Michael Makiolla stellte die Rahmenbedingungen zur Wiedereröffnung bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag (28. April) vor. Der Behördenleiter machte dabei klar: „Das Gebot der Stunde lautet: Bestmöglicher Service bei größtmöglicher Sicherheit für die Bürger und alle Mitarbeiter der Kreisverwaltung.“ Aus diesem Grund ist die Öffnung der Kernverwaltung mit Einlasskontrollen und verschiedenen Hygienemaßnahmen verbunden.
Allgemeine Öffnungszeiten
Montags bis donnerstags 8 bis 16.30 Uhr freitags 8 bis 12.30 Uhr. Nach entsprechender Vereinbarung sind auch Termine außerhalb dieser Zeiten möglich. Weitere Info dazu gibt es unter http://www.kreis-unna.de (Öffnungszeiten).
Einlassregelungen
Der Zugang wird über eine Einlasskontrolle geregelt. Gesonderte Eingänge sind ausgeschildert (Haupteingänge Kreishäuser). Eingelassen werden ausschließlich Personen mit einem fest vereinbarten Termin und Mund-Nasen-Schutz. Alle Besucher werden am Eingang abgeholt und nach Erledigung des Anliegens zum Ausgang begleitet. Warteschlagen sollen vermieden werden. Deshalb wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Terminvereinbarung rund ums Fahrzeug
Die Termine sollen möglichst per E-Mail vergeben werden. Damit haben beide Seiten einen Nachweis. Termine können via Internet vereinbart werden: kreis-unna.de/kfz-termine. Kunden können maximal zwei Anliegen erledigen. Termine können nur maximal 48 Stunden vorher vereinbart werden (heute buchen – übermorgen kommen).
Sonstige Anliegen
Termine für die Erledigung anderer Anliegen können bei der Kreisverwaltung vereinbart werden: per E-Mail an: post@kreis-unna.de und per Telefon unter: 0 23 03 / 27-0.
Hygiene und Gesundheitsschutz
Besucher wie auch auch Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind verpflichtet, ein Mund-Nasen-Schutz oder eine Alltagsmaske zu tragen. Wer keinen Schutz trägt, wird nicht eingelassen. Der Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m ist einzuhalten. Vor dem Haupteingang des Kreishauses und bei Bedarf an anderen Dienststellen werden entsprechende Bodenmarkierungen aufgetragen. Für Bereiche mit häufigem Publikumsverkehr (z.B. Bürgerbüro) sind Plexiglasscheiben als zusätzlicher Schutz vorgesehen. Die Arbeitsflächen werden nach jedem Kundenkontakt gereinigt.
Landrat Michael Makiolla rechnet ab Montag (4. Mai) mit großem Andrang. Er appelliert deshalb an alle, sich an die Regeln zu halten und pünktlich zu sein. „Kurze Wartezeiten bedeuten schnelle Erledigung des Amtsgeschäfts und tragen gleichzeitig zur Risikominimierung bei.“ Landrat Makiolla signalisiert: „Auch wir fahren mit der Wiedereröffnung auf Sicht. Wir werden unsere Maßnahmen regelmäßig überprüfen und ggf. anpassen. Sollte also eine Ausweitung der Öffnungszeiten erforderlich sein, werden wir kurzfristig entsprechend reagieren.“ PK | PKU