
Bürgerwald muss ohne Bürger wachsen: 13. Pflanzfest ausgefallen
Neben der Bürgerschaft möchte auch die Gemeindeverwaltung Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, insgesamt acht heimische Laubbäume wurden durch die einzelnen Fachbereiche der Gemeinde Holzwickede zusammengetragen, wovon drei zum Gedenken an verstorbene Kollegen gesetzt werden.
Die Verschiebung des Pflanztermins sei in Anbetracht der ungewissen Entwicklung der Coronaschutzregelungen sowie zur Vorbeugung von Schäden der Jungbäume bei Frost ausgeschlossen, teilt die Umweltbeauftragte der Gemeinde, Tanja Flormann dazu mit. Die bestellten Bäume werden daher durch die Gärtner des Baubetriebshofes gesetzt. Auch die individuellen Gravurschilder sollen an den Baumpfählen angebracht werden. Bei Fragen zum Standort der Erinnerungsbäume auf der neuen Bürgerwaldfläche können sich die Baumpaten gerne ab der kommenden Woche bei der Umweltbeauftragten unter Tel.: 91 54 14 oder per Email an t.flormann@holzwickede.de wenden.