Im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Städtepartnerschaften am Mittwochabend in der Mensa des Schulzentrums stand das Kulturkonzept für das laufende Jahr 2019.
Lange schon wurde es von der Politik erwartet, im Kulturausschuss gestern Abend war es endlich soweit: Die Kulturbeauftragte der Gemeinde, Kristina Cikes, legte ihr Kultur- und Ehrenamtskonzept vor. Die umfangreiche Präsentation beleuchtete die Voraussetzungen für Kulturarbeit in Holzwickede und den Ist-Zustand ebenso wie die Stärken, Schwächen der Kulturarbeit und Perspektiven.
Nach der lobenswerten Erinnerung an einzelne Schicksale durch die Verlegung von Stolpersteinen will die Gemeinde nun die gesamte NS-Zeit in Holzwickede aufarbeiten lassen. (Foto: P. Gräber – Emscherblog.de)
Die Gemeinde wird die NS-Zeit in Holzwickede wissenschaftlich aufarbeiten lassen. Ein entsprechender Antrag der SPD und Jusos wurde im Kulturausschuss am Dienstagabend einstimmig angenommen.