Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. 1 Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Für die Nachwuchsjudoka des Judo Clubs Holzwickede (JCH) stand das erste große Turnier im Jahr 2020 an. In Lünen fand ein Kreiseinzelturnier für die Altersklassen U10 und U13 und gleichzeitig auch die Kreiseinzelmeisterschaft für die Altersklassen U15 und U18, statt. Für die U15 und U18er ging es hier um die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft und um es vorweg zu nehmen, alle Kämpferinnen und Kämpfer qualifizierten sich hier für die nächste höhere Ebene. Insgesamt wurden acht erste Plätze, sechs Mal der zweite Platz, sieben Mal der dritter Platz und ein fünfter Platz erzielt.
U10:
1. Luuk Athens -28,4kg; 3.Platz
2. Linus Johann Larm -24,5kg; 2.Platz
3. Jakob Paul -25,2kg; 1.Platz
4. Anton Schlenker -21,1kg; 1.Platz
5. Oskar Schlenker -21,5kg; 1.Platz
6. Elena Schmidt -23,4kg; 1.Platz
7. Navraj Singh -32,2kg; 3.Platz
8. Tristan Graff -27,7kg; 1.Platz
9. Anton Groo -21,5kg; 3.Platz
10. Daniel Smedinski; 2.Platz
U13 (m)
11. Arno Graff -34kg; 3.Platz
U13 (w)
12. Helene Knoche -48kg; 5.Platz
13. Melina Rüdiger -30kg; 2.Platz
U15 (m)
14. David Buschmann -46kg; 2.Platz
15. Mathis Graff -40kg; 1.Platz
16. Tobias Reinecke -55kg; 2.Platz
17. Jaron Schankat -43kg; 1.Platz
U15 (w)
18. Charlotte Paul -48kg; 3.Platz
U18 (m)
19. Jonas Böhnke -46kg; 1.Platz
20. Marius Böhnke -66kg; 3.Platz
21. Noel Hörholdt -55kg; 3.Platz
U18 (w)
22. Ann-Christin Pisarski -63kg; 2.Platz
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Der Judo Club Holzwickede richtete am 2. Advent sein alljährliches Nikolausturnier in der heimischen Hilgenbaumhalle aus. Um optimale Rahmenbedingungen für die Veranstaltung zu bieten, wurden diverse Kuchen für das leibliche Wohl gespendet und die Jugendleitung Sandra Müller konnte viele Helfer motivieren, um das Turnier vorzubereiten und durchzuführen.
45 Nachwuchsjudoka hatten sich angemeldet und so wurden die Kinder in acht Mannschaften aufgeteilt, wobei die Aufstellung für die Kämpfe in gewichtsnahe Gruppen durchgeführt wurde. Dieses Turnier wird in erster Linie mit dem eigenen Nachwuchs durchgeführt, so dass die Kinder erste Kampferfahrung im Judo sammeln können.
Im Laufe des Tages wurden dann viele spannende Kämpfe in freundschaftlicher Atmosphäre ausgetragen. Unter den Augen der Familienangehörigen, Freunde und Helfer, gaben die Nachwuchskämpfer ihr Bestes und zur Belohnung und Abschluss besuchte der Nikolaus den Judonachwuchs. Aber bevor der Nikolaus seine Geschenke verteilte, mussten die Kinder noch Weihnachtslieder präsentieren.
Die Familienangehörigen und der Nikolaus waren von den Weihnachtsliedern sehr angetan und so kam Weihnachtstimmung in der Halle auf. Zur Belohnung verteilte danach der Nikolaus noch Geschenke an den Judonachwuchs. Am Ende des Turniers sah man viele zufriedene und glückliche Gesichter und den Teilnehmern und ist eine Neuauflage auch für nächstes Jahr vorgesehen.
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Kurz entschlossen hatte der Judo Club Holzwickede eine Osterrallye organisiert, bei der die Kinder über mehrere Stationen diverse Aufgaben lösen mussten. Organisiert wurde dieses Event von Sandra Müller und Dirk Jacobi. Es nahmen hier Kinder vom Jiu Jitsu und Judo teil.
Mit viel Liebe zum Detail wurden verschiedene Stationen präpariert, wo knifflige Aufgaben auf die jungen Teilnehmer warteten. Es wurde verschiedene Gruppen gebildet, die Kinder mussten verschiedene Aufgaben auch gemeinsam lösen. So gab es ein Judorätsel, bei dem verschiedene Judotechniken zu erraten waren. Als Highlight mussten schließlich auch noch Ostereier gesucht werden. Den gelungenen Nachmittag rundete ein gemeinsames Grillen ab.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Vereine und Verbände. Schreibe einen Kommentar
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de