MSC Holzwickede fiebert 6. Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ entgegen
Die Organisatoren und Helfer des Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC fiebern dem 12. Juli entgegen. Alle Vorbereitungen für die 6. touristische Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ am dritten Sonntag in diesem Monat sind getroffen.
Die Nennungsbestätigungen für das Teilnehmerfeld und auch wieder einige Absagen sind versendet. Der Grund: Der Markplatz und die angrenzende Straße Am Markt bieten Platz für 75 Fahrzeuge, dem stand aber eine wesentlich größere Anzahl von Bewerben gegenüber.
Start und Ziel der Marktplatz vor dem Rathaus
Die historischen Automobile bis Baujahr 1990 finden sich ab 9 Uhr vor dem malerischen Rathaus auf dem Holzwickeder Marktplatz ein. Alle Fahrzeuge und deren Besatzungen werden von Lothar Baltrusch und Jörg Prystow einzeln vorgestellt. Das ist dann auch die beste Gelegenheit für Zuschauer zwischen 9 und 12 Uhr die Fahrzeuge zu bestaunen und beim Start zu beobachten.
Die nächste Gelegenheit besteht dann erst wieder ab ca. 16 Uhr, wenn die Teilnehmer von ihrer Ausfahrt nach und nach wieder auf dem Marktplatz eintreffen. Das älteste gemeldete Fahrzeug, ein Ford A, ist aus dem Jahr 1930, also 85 Jahre alt. Nur ein Jahr jünger ist ein Chevrolet Independence 5 Winow Coupe aus dem Jahr 1931. Im Jaguar MK V von 1949, ein Import aus den USA, wurde einst Rockefeller chauffiert. Ein besonders seltenes Exemplar aus dem Jahr 1950 ist ein Packard Victoria Convertible. Aber auch aus der „jüngeren“ Zeit sind viele interessante und seltene Autos zu sehen, wie der sogenannte „Adenauer-Benz“ 300 von 1962 oder ein Berkeley T60/4 Dreirad von 1959. Sportler wie Jaguar E-Type, Chevrolette Corvette oder Mercedes 190SL sind ebenfalls zu bewundern. Auch einige amerikanische Klassiker aus den 60er und 70er Jahren mit ihren riesigen 8 Zylinder Motoren oder das Gegenteil, Kleinwagen wie BMW 600 von 1958 oder BMW Isetta sind wieder mit am Start.
Um 11 Uhr werden die liebevoll restaurierten und gepflegten Klassiker im Minutentakt auf die ca. 115 Kilometer lange Strecke geschickt. In diesem Jahr wird es von Holzwickede aus in das westliche Sauerland gehen. Der erste Teilabschnitt endet oberhalb der Ennepetalsperre, wo der Mittagsimbiss eingenommen wird. Der Rückweg führt an einem Industriemuseum in Ennepetal vorbei, Kaffee und Kuchen gibt es beim Opel Autohaus Nolte in Schwerte. Ab etwa 15 Uhr werden die ersten Teilnehmer dort eintreffen. Danach geht es wieder zum Holzwickeder Marktplatz zurück, wo die Klassiker ab ca. 16 Uhr zurück erwartet werden.
Im Anschluss werden die Sieger und Platzierten ihre Pokale durch den Schirmherrn der 6. Haarstrang Klassik, Bürgermeister Jenz Rother, erhalten. Für ausreichend Speisen und Getränke für die Zuschauer und auch Teilnehmer wird ebenfalls gesorgt sein. Zuschauer sind natürlich sehr willkommen. Die Fahrer der Fahrzeuge geben immer gerne Auskunft, hat doch jeder von ihnen viel Zeit und Mühe in seinen jeweiligen Oldtimer gesteckt und ist entsprechend stolz darauf. Weitere Info unter www.msc-holzwickede.de.
- Termin: Sonntag, 12. Juli, 9 bis ca. 18 Uhr, Marktplatz Holzwickede