
Clara-Schumann-Gymnasium: Nur noch 86 Anmeldungen zum neuen Schuljahr

Unterrichtsausfall, Veranstaltungsabsagen, Streit im Kollegium – ob sich die negativen Schlagzeilen, die das Holzwickeder Gymnasium in den vergangenen Monaten geschrieben hat, auch negativ auf die jüngsten Anmeldezahlen ausgewirkt haben, lässt sich nur schwer abschätzen. Fakt ist: Die Anmeldezahlen in der Sek I des Clara-Schumann-Gymnasiums zum Schuljahr 2016/17 sind rückläufig.
Wie die Gemeinde Holzwickede als Schulträger heute mitteilt, sind liegen genau 86 Anmeldungen für die Sek I des Clara-Schumann-Gymnasiums vor. Mit dieser Schülerzahl können drei Züge gebildet werden. Im Vorjahr lagen insgesamt 97 Anmeldungen für das CSG vor. Von den 86 neuen Gymnasiasten kommen nur 63 aus der Gemeinde Holzwickede, 21 Schüler kommen aus Dortmund zwei weitere aus Fröndenberg. Damit stellen die Schüler aus Dortmund ein Drittel aller Schüler der neuen Jahrgangsstufe.
Die Schüler aus Holzwickeder kommen aus folgenden Grundschulen: Aloysiusschule (26), Dudenrothschule (22), Nordschule (9), Paul-Gerhardt-Schule (7). Die Differenz der Gesamtzahl der Schüler, die von Holzwickeder Grundschulen kommen (64) und der Gesamtzahl der Schüler aus Holzwickede in der neuen Sek I des CSG (63) erklärt sich dadurch, dass ein Kind aus Dortmund die Dudenrothschule besuchte.
In der Sek II des Clara-Schumann-Gymnasium haben sich acht Jugendliche angemeldet – zwei mehr als im Vorjahr (6).