Die Gemeinde Holzwickede sucht noch Wahlhelfer für die Europa-Wahl am Sonntag (26. Mai). Wer Wahlhelfer werden kann und welche Aufgaben Wahlhelfer haben und ob es eine Entschädigung dafür gibt, erfahren Sie im Folgenden:
Die Europawahl im Mai steht vor der Tür und die Gemeinde sucht dringend ehrenamtliche Wahlhelfer. Wer kann Wahlhelfer werden? Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein für die anstehende Wahl, d.h. sie müssen Unionsbürger sein und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ansonsten werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Die Wahlvorstände organisieren am Wahltag (26. Mai) den Ablauf der Stimmabgabe im Wahllokal und ermitteln nach Schließung der Wahlräume, also ab 18.00 Uhr, das Wahlergebnis.