
Noro-Virus nach Ski-Freizeit: 47 Siebtklässler des CSG vom Unterricht ausgeschlossen

Mit heftigen Magen- und Darmbeschwerden kehrten mehr als die Hälfte der Teilnehmer einer Ski-Freizeit des Clara-Schumann-Gymnasiums am vergangenen Freitag (11. März) aus Südtirol zurück. Von über 80 Schülern und Betreuern der Jahrgangsstufe 7 sind immerhin 47 Personen erkrankt. Erste Vermutungen, die Beschwerden könnten durch einen Norovirus ausgelöst sein, bestätigten sich nach eine vorsorglichen Rücksprache mit dem Kreis-Gesundheitsamt.
Eine Meldepflicht für Noroviren-Erkrankungen besteht nur bei Personen, die im Lebensmittelbreich tätig sind.
Auf Empfehlung der Experten des Kreis-Gesundheitsamtes sollen die erkrankten Personen die Schule solange nicht mehr betreten, wie sie Krankheitssymptome zeigen. Die Schulleitung befreite daraufhin die betroffenen Jugendlichen der Jahrgangsstufe 7 und auch ihre Geschwisterkinder bis einschließlich Dienstag vom Unterricht. Ab Mittwoch (16. März) können alle Jugendlichen wieder am normalen Unterricht teilnehmen. Ab kommende Woche sind dann ohnehin Osterferien.
Für alle, die sich über die Erkrankung am Norovirus informieren möchten, hat das Kreis-Gesundheitsamt ein Informationsblatt online gestellt, das auch am Clara-Schumann-Gymnasium verteilt worden ist.