
Französischer Botschafter empfängt Vertreter des Holzwickeder Freundeskreises

Seit 2005 lädt der Französische Botschafter in Deutschland regelmäßig jährlich die Vertreter der deutsch-französischen Zivilgesellschaft zu einem Empfang an den Pariser Platz in Berlin ein. Regelmäßig mit dabei ist seitdem auch der Holzwickeder Freundeskreis, der am Samstag (8.10.) durch die Vorsitzenden Jochen Hake und Ursula Pardemann und durch Felix Lennart Hake für die Jugend vertreten war.
Mit sechs weiteren jungen Vertretern konnte Felix Hake, der in seiner Funktion als Vorsitzender des neu gegründeten Deutsch-Französischen Jugendausschusses e.V. inzwischen auch bundesweit tätig ist, das neue Musterprojekt „Froodel“ den geladenen Gästen vorstellen. Bei Froodel handelt es sich um eine deutsch-französische Suchmaschine, die mehr und mehr in den Fokus des Interesses rückt und auch auf beiden Seiten des Rheins politische Unterstützung erfährt.
So konnten sich die jungen Leute der Unterstützung des Botschafters Philippe Etienne versichern, der die Jugend genauso herzlich willkommen hieß wie rund weitere 60 Vertreter aus dem gesamten Bundesgebiet. Und das Programm konnte sich sehen lassen.
Podium mit hochkarätigen Medienvertretern besetzt
Auf dem mit Fachleuten hochkarätig besetzten Podium trafen sich u.a. führende Vertreter des Senders Arte, des Deutschlandradios, der Bundeszentrale für politische Bildung, des Centre francais in Berlin wieder und mit Michaela Küchler war auch die für die Beziehungen zu Frankreich zuständige Referatsleiterin im Auswärtigen Amt mit dabei.
Sie überbrachte den ehrenamtlich Engagierten Dank und Anerkennung des Außenministers und bezeichnete die Aktivitäten der 160 Mitgliedsgesellschaften in Deutschland als das „maßgebliche Gerüst“ für die guten deutsch-französischen Beziehungen, die angesichts der Sorge um die Zunahme des Populismus noch größere Bedeutung bekommen habe.
Der Bundesvorsitzende der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften (VDFG), Gereon Fritz, der auch schon mehrfach in Holzwickede zu Gast war, wurde bei dieser Gelegenheit von Botschafter Etienne nach sechsjähriger Tätigkeit als Präsident herzlich verabschiedet.
Der Bundesvorstand der VDFG wird sich im Laufe dieser Woche auf dem binationalen Kongress in Chambéry/Frankreich neu konstituieren.