
Informationsveranstaltung zur Einschulung für das Schuljahr 2021/2022

Die Gemeinde Holzwickede wird die Erziehungsberechtigten der Kinder, die in zwei Jahren eingeschult werden, zu einer Informationsveranstaltung einladen und damit ihrer Pflicht nach § 36 Abs. 1 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) nachkommen.
Bei dieser Veranstaltung werden die Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen gemeinsam über vorschulische Fördermaßnahmen und Fragen der Einschulung informieren. Die Eltern werden gebeten, sich bei der Kindertagesstätte anzumelden, in der ihr Kind betreut wird.
Selbstverständlich dürfen auch Eltern anderer Kindergärten gerne an der Veranstaltung nach vorheriger telefonischer Anmeldung teilnehmen. Wenn das Kind nicht in einer Kindertagesstätte betreut wird, können sich die Eltern telefonisch bei einer der Kindertageseinrichtungen noch bis zum Tag der Informationsveranstaltung anmelden. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ist im Interesse einer positiven Entwicklung aller Kinder sehr wichtig.
Für Rückfragen stehen die jeweiligen Einrichtungen und die Schulverwaltung der Gemeinde Holzwickede gerne zur Verfügung.
Folgende Termine und Veranstaltungsorte sind vorgesehen:
Veranstalter | Veranstaltungsort | Termin |
Aloysiusschule: Kath. Kindertageseinrichtung „Liebfrauen“ und DRK Kita „Hokuspokus“ | Aloysiusschule Hauptstraße 64 | 19 Uhr |
Dudenrothschule: Ev. Familienzentrum „Löwenzahn“ und „HEV“ Kita | Dudenrothschule Im Hof 2 | 19.30 Uhr |
Nordschule: Ev. Familienzentrum „Caroline Nordlicht“ und AWO Familienzentrum „Wühlmäuse“ | Nordschule Nordstraße 54 | 19.30 Uhr |
Paul-Gerhardt-Schule: AWO Familienzentrum „Sonnenblume“ und Ev. Kita „Schatzkiste“ | Paul-Gerhardt-Schule Schulstraße 8 | 19.30 Uhr |