
Ganz Opherdicke freut sich: Das Dorf hat wieder eine Weihnachtstanne

Ganz Opherdicke freut sich: Das Dorf muss in diesem Jahr doch nicht ohne Weihnachtsbaum auf dem Brunnenplatz vor der ev. Kirche auskommen: Seit heute Nachmittag steht dort an gewohnter Stelle eine prächtige fast sechs Meter hohe Nordmanntanne, die auch schon mit einer Lichterkette geschmückt ist.
Ortsvorsteher Frank Markowski ist ein Stein vom Herzen gefalle, wie er gerne zugibt. „Ich bin wirklich glücklich, dass es nun doch noch geklappt hat mit der Weihnachtstanne in diesem Jahr. Das Engagement, was die Opherdicker an Tag legen, ist wirklich fantastisch“, lobte er seine Dorfbewohner.
Der entscheidende Anruf kam heute Morgen von Jochen Schubert, der die Nordmanntanne bei einem Golfkollegen in Fröndenberg besorgen konnte. „Ich hatte davon gelesen, dass wir dieses Jahr wohl keinen Baum hier haben sollen. Das kann ja nicht sein. Der Weihnachtsbaum hier ist ja quasi so etwas wie das Wahrzeichen von Opherdicke im Winter. Es war immer wunderschön, daran vorbeizufahren hier oben. Und auf einmal soll hier gar nichts mehr sein? Das geht ja gar nicht“, lächelt Jochen Schubert.
Spontan wurde über die Schlüter und Schlepperfreunde der Transport des Baumes nach Opherdicke und ein Hubsteiger besorgt, um die Nordmanntanne aufstellen zu können. Organisiert und tatkräftig angepackt haben das Manfred Bolle, Bernd Dombert und Uwe Wendel.
Gemeinsam mit dem Ortsvorsteher Frank Markowski habe alle gemeinsam dann heute Nachmittag den Weihnachtsbaum aufgestellt und mit einer Lichterkette geschmückt – unter den Argusaugen etlicher interessierter Dorfbewohner. Zur „Verstärkung“ hatte Jochen Schubert seine Enkelin Pia (5 Jahre) mitgebracht.
T.Samson
Ich find es nur schade das der, der das alles gemacht hat nicht auf dem Bild ist.
Es ist der einzige der in Opherdicke was macht.
Peter Gräber
Wen meinen Sie denn bitte? Diejenigen, die den Baum besorgt und aufgestellt haben, sind alle auf dem Foto. Das wurde mir jedenfalls vor Ort auf Nachfrage so bestätigt. MFG