
Photovoltaik-Kampagne „Sonnenklar“ bietet Online-Tipps zum Umstieg auf erneuerbare Energien
Interessierte Holzwickeder, die klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach, dem Balkon oder der Terrasse erzeugen oder mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage ein Elektroauto laden möchten, können nun im Rahmen der professionell aufbereiteten Klimakampagne „Sonnenklar“ informieren. NRW.Energy4Climate und der Verbraucherzentrale NRW machen interessierten Bürgern dieses Angebot, um den Umstieg privater Haushalte auf erneuerbare Energien und insbesondere Photovoltaik voranzutreiben.
Im Rahmen der „Sonnenklar“-Kampagne werden zwei landesweit offene Online-Seminare angeboten, die Bürgern den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern soll. Die nötigen Praxis-Tipps zur Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen durch die NRW-weite Energiekampagne erhalten Bürger an folgenden Abenden:
Dienstag, 12. Juli, 18 Uhr, „Sonnenklar“
https://us06web.zoom.us/j/84612409602?pwd=ZnJSS1NMNE95YzB6U0IzNnowVnRmdz09
Meeting-ID: 846 1240 9602
Kenncode: 547292
Donnerstag, 18. August, 18 Uhr, „Sonnenklar“
https://us06web.zoom.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09
Meeting-ID: 831 9634 6016
Kenncode: 747436
Eine weitergehende Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Kampagne läuft noch bis 31. August an allen Standorten mit angestellten Energieberaterinnen und Energieberatern und Beratungsstellen.
Informationen zur „Klimakampagne“ der NRW.Energy4Climate erhalten Sie unter Klimaschutz
Maßnahmen für Kommunen – wir zeigen sie Ihnen! – NRW.Energy4Climate
Fachinformationen zur neuen Energie-Kampagne „Sonnenklar“ der Verbraucherzentrale NRW finden
Sie unter diesem Link.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger gerne an
Felix Sprenger unter f.sprenger@holzwickede.de oder Tel. 91 54 07 wenden.