
Verhaltener Start des Sportbetriebes beim HSC-Gesundheitssport

Voraussetzung für die Wiedereröffnung des Sportbetriebs in den Sportvereinen sind die Vorgaben der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (Stand 7. Mai ). Entsprechend den Vorgaben wurden auch beim HSC Aktionspläne entwickelt um den Sport, vorerst an der frischen Luft, wieder möglich zu machen.
„Alle Trainer wurden in der vorigen Woche über eine moderate Öffnung der Trainings ab heute (11. Mai) unterrichtet“, erklärt die Leiterin der Gesundheitssportabteilung des HSC, Susanne Werbinsky. „Im Einzelnen sieht das so aus, dass Kurse wie ,Laufen lernen‘, ,Aktiver Spaziergang‘, ,Moderates Walking‘ oder ,Outdoor-Gymnastik‘ ab der laufenden Woche angeboten werden.“
Angebote und Termine
Folgende Termine sind für die Kurse vorgesehen:
- „Laufen lernen“, montags, 18 Uhr, Treffpunkt Eingang Paul-Gerhardt-Schule;
- „Aktiver Spaziergang“, mittwochs, 10 Uhr, Parkplatz Montanhydraulik-Stadion;
- „Moderates Walking“, mittwochs, 18 Uhr, Geschäftsstelle HSC;
- „Outdoor Gymnastik“, donnerstags, 9 Uhr, Freifläche Kleingartenverein „Am Oelpfad“, Treffpunk Vereinsheim
Strikte Auflagen
Das Training findet unter Einhaltung aller empfohlenen Vorgaben des Landessportbund NRW statt. Zu den Auflagen gehören:
- Eiinhalten eines Mindestabstands von 1,5 m, ein Mund-Nase-Schutz sollte vorhanden sein;
- Teilnehmer bekommen die zehn wichtigsten Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) vor der Übungsveranstaltung ausgehändigt;
- Anwesenheitslisten für Trainingseinheiten und Sportkurse sind vorbereitet, um mögliche Infektionsketten zurückverfolgen zu können;
- Datenschutzerklärung für die evtl. Weitergabe sensibler Daten muss unterschrieben werden;
- alle Trainer, Übungsleiter und Teilnehmende reisen individuell und bereits in Sportbekleidung zur Sporteinheit an;
- Auf Fahrgemeinschaften wird verzichtet.
„Wir hoffen mit diesen Maßnahmen, der Umsichtigkeit unserer Trainerinnen und Trainer und dem Verständnis aller Sportler einen moderaten Start in den Sportalltag zu ermöglichen“, erklärt Susanne Werbinsky. Die HSC-Abteilungsleiterin weist allerdings darauf hin, dass sich neue Teilnehmer erst telefonisch unter Tel. 9 45 03 77 (Mo u. Mi von 9 bis 12 Uhr) anmelden müssen, um am Training teilzunehmen.
Weitere Angebote, auch in anderen Orte des Kreises, werden über die Webseite des HSC bekannt gegeben.