Michael Arnold zeigt, wie einfach die reflektierende Folie aufgeklebt werden kann. (Foto: C. Rauert – Kreis Unna)
(PK) Nicht reden, machen! Unter diesem Motto beteiligt sich die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Unna am Samstag, 11. Juni am Verkehrssicherheitstag in Holzwickede. Sie gibt Tipps, wie jeder seine eigene Sicherheit im Verkehr einfach und preiswert erhöhen kann.
Der Seniorenbeirat und die Gemeinde Holzwickede laden unter dem Motto „Sicher und Mobil “ zum Verkehrssicherheitstag ein. (Fotro: Tommy Grünsch / pixelio.de)
Der Seniorenbeirat und die Gemeinde Holzwickede bieten gemeinsam am Samstag, 11. Juni, unter dem Motto „Sicher und mobil“ einen Verkehrssicherheitstag für alle interessierten Verkehrsteilnehmer im Forum des Schulzentrums, Opherdicker Str. 42, an.
An diesem Tag bieten zahlreiche Aussteller — von der Kreisverkehrswacht Unna über die VKU, dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), RWE, die Abteilung „Verkehrssicherheit“ des Kreises Unna, dem HSC- Gesundheitssport, einer Fahrschule bis hin zu einem Hörgeräteakustiker und Optiker — den Besuchern bei zahlreichen Vorträgen, Aktionen und Gesprächen Informationen rund um das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ an. Egal ob sie mit dem Auto, Fahrrad, Bus und Bahn oder zu Fuß unterwegs sind.
Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Ulrike Drossel (10 Uhr) ist zunächst ein Vortrag „Sicher unterwegs im ÖPNV“ von Gaby Freudenreich (VKU) geplant (10.30 Uhr und 13.30 Uhr). Christoph Funke von der Führerscheinstelle des Kreises Unna wird über „Best Ager trifft Blumenkübel — die Führerscheinstelle klärt auf“ berichten (13.30 Uhr). Der HSC-Gesundheitssport lädt zu Workshops zum Thema „Gleichgewichtsschulung“ (14.30 Uhr) und „Sturzprophylaxe“ (15.30 Uhr). ein. Schließlich spricht Thomas Quante von der gleichnamigen Fahrschule über „Ältere, aktive Autofahrer“ und stellt Fahrassistenzsysteme vor (15 Uhr).
Außerdem sind folgende Aktionen geplant:
Kostenloser Seh- und Hörtest
Fahr-/Bremssimulator (PKW & Motorrad)
Überschlagssimulator
Rauschbrillen-Parcours
„Black box“
Bussicherheitstraining
Codierung von Fahrrädern
E-Bikes zum Ausprobieren
Gewinnspiel
Hüpfburg für die Kinder
Für das leibliche Wohl der Besucher wird mit einem Imbiss, Kuchen und Getränken gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Termin: Samstag, 11. Juni, 10 bis 17 Uhr, Forum Schulzentrum, Opherdicker Str. 44.