Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. 1 Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Leserbrief. 9 Kommentare
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Politik, Umwelt. Schreibe einen Kommentar
Mit ihrem jüngsten Antrag, den Zugang zu den westlich gelegenen Naherholungsgebieten Holzwickedes stärken zu wollen, findet die SPD-Fraktion die volle Unterstützung der Holzwickeder Grünen (Emscherblog berichtete).
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Die CDU hat unabhängig von einer möglichen zeitlichen Verzögerung beim Bau der Ostumgehung jetzt den unverzüglichen Beginn der Ausbauplanung für die Montanhydraulikstraße sowie der Bereitstellung der finanziellen Mittel dafür beantragt.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. 1 Kommentar
Mindestens zwei Holzwickeder Bürger sind fest entschlossen gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Ostumgehung (L 677n) zu klagen. Kommt es tatsächlich zu einer Klage wäre das umstrittene Straßenbauvorhaben wohl zunächst erst einmal für weitere zwei Jahre gestoppt. Das wurde in einer öffentlichen Fraktionssitzung des Holzwickeder Bürgerblocks mit dem Unnaer Verwaltungsrechtsexperten Joachim Wastl am Montagabend (8. Januar) deutlich.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Nachdem der Planfeststellungsbeschluss für die Ostumgehung (L 677n) ergangen war, lagen die Planunterlagen zwei Wochen öffentlich zur Einsicht in der Holzwickeder Gemeindeverwaltung aus. Diese 14-tägige Einspruchsfrist endete gestern (12. Dezember). Nunmehr kann noch bis zum 12. Januar 2018 gegen den Planfeststellungsbeschluss Klage eingelegt werden. Ein solcher Schritt hätte dann auch aufschiebende Wirkung.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Die Stadt Schwerte hat eine alte Idee, eine zusätzliche neue Autobahnabfahrt in Lichtendorf, wiederbelebt. Gegen das Vorhaben regt sich im Dortmunder Süden parteiübergreifend bereits heftiger Widerstand. Dort fürchtet man erhebliche zusätzliche Verkehrsmassen, würde die neue A1-Abfahrt realisiert. Das Projekt ist aber auch Wasser auf die Mühlen der Gegner der geplanten Ostumgehung (L 677n) in Holzwickede. Denn Holzwickede wäre noch viel stärker durch das Vorhaben betroffen.
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. Schreibe einen Kommentar
Darauf haben viele in Holzwickede gewartet: In den „Dauerbrenner“ Ostumgehung kommt offenbar endlich Bewegung. Wie Hartmut Ganzke, der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete mitteilt, soll die Ostumgehung (L677n) in das Landesstraßenbauprogramm 2017 aufgenommen werden. „Das ist endlich mal ein Meilenstein für dieses Projekt“, freut sich auch SPD-Fraktionschef Michael Klimziak. „Somit kann im Jahr 2017 Planungsrecht geschaffen werden und vielleicht auch schon erste Schritte der Umsetzung erfolgen.“
Geschrieben von Peter Gräber am . Veröffentlicht in Verkehr. 1 Kommentar
Mobil: +49 (170) 9 03 26 14
E-mail: info@emscherblog.de