Die Lohnlücke zwischen Mann und Frau in Deutschland ist weiterhin groß. Darauf macht traditionell der Equal Pay Day aufmerksam. In diesem Jahr fällt er auf den 10. März. Das Datum des Equal Pay Day markiert symbolisch den Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern.
Holzwickedes Gleichstellungsbeauftragte Manuela Hubrach (l.) und Bürgermeisterin Ulrike Drossel bei der Vorstellung der VKU-Busse zum Equal Pay Day. (Foto: privat)
Seit zehn Jahren prangert der Equal Pay Day die immer noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern an. Der Equal Pay Day findet an einem Tag im Jahr statt, den das statistische Bundesamt errechnet. In diesem Jahr war das der 18. März. Er markiert einen Lohnunterschied von 21 Prozent. Der Equal Pay Day (auch Roter Taschen Tag) benennt den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.