Parents for Future rufen zur Teilnahme an Demonstrationen für den Klimaschutz auf
Die Parents for Future Unna-Holzwickede rufen dazu auf, sich an den Aktionen zum Klimastreik und an der großen Kundgebung der Fridays for Future am Freitag, 24. September, 17 Uhr in Dortmund zu beteiligen. In Unna veranstalten die Fridays for Future um 13.30 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausplatz. Um 14 Uhr startet dann eine Fahrraddemonstration nach Dortmund. Nach einem Zwischenstopp am Dortmunder Flughafen in Holzwickede geht es dann weiter. Das Hygienekonzept wird angesichts der Pandemielage der aktuellen Situation angepasst.
Klimaschutz ein Desaster
In einer Stellungnahme schreiben die Parents for Future dazu, die letzten vier Jahre seien für den Klimaschutz ein Desaster gewesen. Statt Emissionen deutlich zu reduzieren, sei der Umbau zu einer CO2-neutralen Gesellschaft vielfach ausgebremst worden. Geht es so weiter, könnte Deutschland schon bis 2030 das 1,5-Grad-Ziel von Paris verpasst haben. Nach Ansicht der Parents wird die Bundestagswahl am 26. September damit zur Schicksalswahl für die Bewältigung der Klimakrise. Die nächste Bundesregierung ist die letzte, die das Ruder herumreißen und Deutschland auf Paris-Kurs bringen kann.
Zwei Tage vor der Wahl werden tausende Menschen aus allen Altersgruppen in allen großen Städten Deutschlands gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straße gehen. Die Parents for Future sind davon überzeugt, dass die Wählerinnen und Wähler mit ihrer Stimme dafür sorgen können, dass am Wahltag Parteien mit konsequentem Klimaprogramm vorne liegen.
Die Termine
Fahrraddemonstration:
13.30 Uhr Unna, Rathausplatz (Kundgebung)
14.00 Uhr Abfahrt nach Dortmund
14.45 Uhr Zwischenstopp Holzwickede, Flughafen
Demonstrationen in Dortmund:
16.00 Uhr Westpark (kurze Strecke)
16.00 Uhr Kreuzviertel, Vinckeplatz
16.00 Uhr Nordstadt, Münsterstraße/St. Joseph
Abschlusskundgebung:
17.00 Uhr Dortmund, Hansaplatz