Skip to main content
Besonders eklatantes Beispiel: Umgekippte Zäune, wie hier in der Auffahrt zum Bahnhof Holzwickede, stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. (Foto: Kreis Unna)

Kreis kontrolliert Baustellensicherheit: 153 Mängel festgestellt

Besonders eklatantes Beispiel: Umgekippte Zäune, wie hier in der Auffahrt zum Bahnhof Holzwickede, stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. (Foto: Kreis Unna)
Besonders eklatantes Beispiel: Umgekippte Zäune, wie hier in der Auffahrt zum Bahnhof Holzwickede, stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. (Foto: Kreis Unna)

Baustellen auf Straßen und Fußwegen behindern oft den Verkehr. Sie sollten aber niemals die Sicherheit beeinträchtigen. Ob Baustellen wie abgesprochen aufgestellt worden sind oder ob sie sogar ein Risiko darstellen, kontrolliert die zuständige Straßenverkehrsbehörde. Der Kreis Unna übernimmt diese Aufgabe für Fröndenberg, Bönen und Holzwickede und stellte dort 2021 insgesamt 153 Mängel fest.

Straßenverkehrsrechtliche Anordnung – so heißt das Dokument, in dem steht, wie und wo Arbeiten den Straßenverkehr beeinflussen. Ausgestellt und kontrolliert wird sie von der Straßenverkehrsbehörde. Wie wichtig diese Kontrollen sind, zeigt ein Blick auf die Statistik des Statistischen Bundesamtes, wie Michael Arnold von der Verkehrssicherung erklärt: „2020 gab es bundesweit insgesamt 3.382 polizeilich erfasste Verkehrsunfälle in Straßenbaustellen. Hierbei wurden 47 Menschen getötet und 673 Personen verletzten sich schwer.“  

Sicherheit zuerst

Im Straßenverkehr gilt deshalb: Sicherheit zuerst. 153 Mängel stellten die Kontrolleure 2021 in den Kommunen Fröndenberg, Holzwickede und Bönen fest. Insgesamt sind 827 Baustellen im vergangenen Jahr in diesen Kommunen angemeldet worden.   Bei den Mängeln ging es um versperrte Gehwege, umgekippte Schrankenzäune oder unzureichende Absperrungen. Die Mängel werden dem Baustellen-Unternehmen gemeldet, die dann ­– auch im Sinne der Sicherheit um die eigenen Mitarbeiter – nachbessern müssen. PK | PKU

Baustellensicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert