
Infoabend der VHS: „Gesunder Darm — Grundlagen und Darmbeschwerden“
Gesundheit beginnt im Darm: Kaum ein anderes Organ beeinflusst unsere Gesundheit und das Wohlbefinden von Körper und Psyche so sehr wie der Darm, der weit mehr als nur ein Verdauungsorgan ist. Die VHS lädt zu einem Infoabend „Gesunder Darm – Grundlagen und Darmbeschwerden“ am Mittwoch, 25. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in die Seniorenbegegnungsstätte ein.
Warum hat der Darm eine so große Bedeutung für unsere Gesundheit und einen so großen Einfluss auf verschiedene Krankheiten? Warum stehen verschiedene Beschwerden wie zum Beispiel Infekte, Schlafstörungen und Allergien mit einem kranken Darm in Verbindung? Diese und weitere Fragen wird die Referentin, Dr. Maria Plitt-Becker, beantworten und darüber informieren, wie dieses oft vernachlässigte Organ gestärkt werden kann. Die Teilnehmer erhalten grundlegende Tipps und viele praktische Tipps. Dabei kombiniert die Referentin aktuelle Informationen und das Wissen aus der Humanmedizin mit Verfahren aus der Naturheilkunde und bewährten Hausmitteln.
Die Kursgebühr beträgt acht Euro.
- Termin: Mittwoch, 25. Oktober, Infoabend, 18 bis 19.30 Uhr, Seniorenbegegnungsstätte, Berliner Allee 16a
Rainer Kirmse , Altenburg
Am Anfang dünn, am Ende dick,
zum Anus führt das gute Stück.
UNSER DARM
Der Mensch und sein Darm,
heikles Thema, ohne Charme.
Dabei wird hier, im Bauchorgan,
für unser Wohlsein viel getan.
Wir genießen Speis und Trank,
dem Verdauungstrakt sei Dank.
Das Gehirn ist die Zentrale,
der Bauch regelt das Lokale.
Mikrobiom und Darmflora
sorgen für gesundes Klima.
Im Darm geschieht so allerlei,
wird eingedickt der Speisebrei;
werden Nährstoffe resorbiert
und Ballaststoffe separiert.
Der Darm managt den Transport,
treibt uns letztlich zum stillen Ort.
Klappt das Geschäft, ist alles gut,
kritisch wird’s, bei Spuren von Blut.
Die Spiegelung ist uns ein Graus,
das zögert man gerne hinaus.
Man sollte einfach Mut fassen,
mit Darmkrebs ist nicht zu spaßen.
Obstipation und Durchfall
können werden zur Qual.
Colitis und Morbus Crohn
die Schleimhaut bedroh’n.
Alkohol und Nikotin meiden
erspart uns manche Leiden.
Maßvoll und gesund essen,
das Trinken nicht vergessen.
Gesundheit, außen wie innen,
Heilung von Körper und Sinnen;
lasst nicht zu viel Zeit verrinnen.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen