
Gemeinde und Bauträger laden Bürger zum Info-Abend „Wohnpark Emscherquelle“ ein

Die Planungen zur Entwicklung der ehemaligen Emscherkaserne zum „Wohnpark Emscherquelle“ schreiten voran. Mittlerweile liegen alle relevanten Fachgutachten sowie der Bebauungsplan nebst Begründung im Entwurf vor. An dieser Stelle sieht das Baugesetzbuch im Bebauungsplanverfahren eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vor. Diese frühzeitige Beteiligung wird in Form einer Informationsveranstaltung durchgeführt. Diese findet am Donnerstag, 8. November, ab 18 Uhr im Forum des Schulzentrums an der Opherdicker Straße statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte und betroffene Bürger über den aktuellen Planungsstand und das weitere Bebauungsplanverfahren informiert. Vertreter des Projektentwicklers, der Wilma Wohnen West GmbH, werden einen Überblick über das gesamte Vorhaben präsentieren. Darüber hinaus werden der Bebauungsplan und vereinzelte Gutachten näher erläutert.
Phase der Bürgerbeteiligung beginnt
Im Wesentlichen dient diese Veranstaltung der Information und der Erörterung allgemeiner Anfragen zur Projektentwicklung und zum Verfahren. In der sich anschließenden ersten Beteiligungsphase von einem Monat werden die vorgestellten Unterlagen an die Träger öffentlicher Belange zur Stellungnahme versandt. Die Ergebnisse werden mit denen aus der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zusammengefasst und im Rahmen der Offenlegung für die Dauer eines Monats öffentlich ausgelegt.
In diesem Zeitraum, der voraussichtlich Mitte Februar 2019 beginnen wird, hat dann jeder Bürger die Möglichkeit der Einsichtnahme sowie der Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme.
- Termin: Donnerstag (8. November), ab 18 Uhr, Forum, Opherdicker Str. 44