
Feuerwehr rückte zu Flüchtlingsunterkunft an Massener Straße aus

Feuerwehreinsatz an den Flüchtlingsunterkünften an der Massener Straße:
Am Dienstagabend (23.9.) gegen 22.50 Uhr rückten beiden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde zur Massener Straße 71 aus. In dem Gebäude hatte in einem Zimmer ein Rauchmelder ausgelöst.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich niemand in dem Zimmer befand. „Wir konnten nicht mehr feststellen, warum der Rauchmelder alarmiert hatte“, so Feuerwehrsprecher Marco Schäfer. Die beiden Löschzüge zogen daraufhin wieder ab.
Behinderung der Einsatzkräfte
Ärgerlich war nach Angaben von Augenzeugen, dass es auch bei diesem Einsatz wieder Autofahrer gab, die sich zwischen den auf der Straße stehenden Einsatzfahrzeugen hindurchschlängelten und so die Einsatzkräfte behinderten oder sogar gefährdeten. „Die Toleranz von Verkehrsteilnehmern, bei einem Einsatz etwas zu warten, ist teilweise sehr gering geworden“, bestätigt Marco Schäfer, stellvertretender Leiter der Holzwickeder Feuerwehr.
Bereits um 19 Uhr war gestern der Löschzug 1 zur Amtshilfe für das Ordnungsamt der Gemeinde ausgerückt, um die Tür einer Wohnung in der Schubertstraße zu öffnen.