
Die 2. Miete für die Haushalte in Holzwickede bleibt nächstes Jahr stabil

Die wichtigsten Gebühren für die Holzwickeder Haushalte bleiben im nächstes Jahr stabil. Im Haupt-und Finanzausschuss heute (27.11.) legte die Kämmerei die Gebührenkalkulation für das kommende Jahr vor. Darunter sind auch die Gebühren, die im nächsten Jahr auf alle Haushalte durchschlagen werden und deshalb als 2. Miete gelten: für Abwasser- und Müllbeseitigung sowie Straßenreinigung.
Berechnung für 4-Personen-Musterhaushalt
Nach den Berechnungen der Kämmerei der Gemeinde wird ein 4-Personen-Musterhaushalt für diese Gebühren unter dem Strich am Ende nächsten Jahres mit 929,42 Euro (Vorjahr: 936,12 Euro) belastet werden. Das sind 6,70 Euro weniger als noch in diesem Jahr.
Abwasser
Die Gebühr für die Abwasserbeseitigung wird bekanntlich nach der versiegelten Fläche (m2) und dem Frischwasserverbrauch (m3) berechnet. Für den Musterhaushalt wird von einer Fläche von 130 m2 und einem Frischwasserverbrauch von 130 m3 ausgegangen. Bei einem neuen Gebührensatz von 1,21 Euro (Vorjahr: 1,06 Euro) für die Versiegelung wird der Musterhaushalt nächstes Jahr mit 157,30 Euro (137,80 Euro) sowie bei einem Gebührensatz von 2,87 Euro (3,00 Euro) für das Frischwasser mit 459,20 Euro (480 Euro) belastet. Damit fällt die jährliche Abwassergebühr nächstes Jahr mit insgesamt 616,50 Euro (617,80 Euro) um insgesamt 1,30 Euro geringer aus als in diesem Jahr.
Müll
Bei der Abfallbeseitigung geht die Berechnung des Musterhaushaltes von einer 120 l-Restmülltonne und 14-täglicher Abholung aus. Dann werden nächstes Jahr 210,36 Euro (210,60 Euro) fällig. Die Biotonne kostet bei einem 60 l-Gefäß und 14-täglicher Abholung 72,36 Euro (72,12 Euro). Unterm Strich macht das nächstes Jahr mit 282,72 Euro exakt dieselbe Belastung für Abfallbeseitigung wie in diesem Jahr aus.
Straßenreinigung
Wie die Mehrheit der Holzwickeder liegt auch der Musterhaushalt in einer Anliegerstraße. Deshalb wird er für die Straßenreinigung nächstes Jahr bei 20 m Straßenlänge mit 30,20 Euro (35,60 Euro) belastet. Das ist 1,51 Euro weniger als dieses Jahr.
Gebühren müssen kostendeckend sein
Gebühren sind von der Gemeinde Holzwickede grundsätzlich kostendeckend zu kalkulieren. Steigen die Kosten einer Leistung, steigt auch die Belastung für die Haushalte, auf die diese Kosten als Gebühren umgelegt werden. Der wichtigste Grund für die seit Jahren schon relativ stabilen Gebühren sind die relativ stabilen Kosten in den einzelnen Gebührenhaushalten. Die Fraktionen haben darum auch praktisch keinen Entscheidungsspielraum. In der Sitzung heute nahmen sie die vorgeschlagenen Gebührensätze zustimmend zur Kenntnis. Mit dem Beschluss des Gemeinderates nächste Woche werden die folgenden neuen Gebühren dann auch rechtskräftig.
Abwassergebühren:
Nach Angaben der Verwaltung betragen die Kosten für Abwasserbeseitigung im Jahr 2015 insgesamt 3.784.925 Euro. Das sind 80.627 Euro mehr als in diesem Jahr.
Die Gebühr für die Kanalbenutzung/Abwasserbeseitigung beträgt nächstes Jahr
- je m3 Schmutzwasser 2,87 Euro/jährlich
- je m2 angeschlossene Grundstücksfläche 1,21 Euro/jährlich
Abfallbeseitigungsgebühren:
Die Restmüllmenge wird nächstes Jahr voraussichtlich insgesamt 2.143 t betragen – 55 t weniger als in diesem Jahr (2.198 t) Die Menge Bioabfall bleibt voraussichtlich mit 1.240 t unverändert, ebenso wie die Menge Sperrmüll (20 t). Insgesamt betragen die umzulegenden Kosten für die Abfallbeseitigung nächstes Jahr 1.261.00 Euro. Das ist etwas mehr als in diesem Jahr (1.255.000 Euro)
Die Gebühren für die Abfallbeseitigung betragen nächstes Jahr:
|
121,56 € | (121,20 €) |
|
60,72 € | (60,60 €) |
|
151,08 € | (151,08 €) |
|
75,48 € | (75,48 €) |
|
210,36 € | (210,60 €) |
|
105,12 € | (105,24 €) |
|
396,12 € | (397,32 €) |
|
198,00 € | (198,60 €) |
|
2.609,16 € | (2.604,72 €) |
|
1.304,52 € | (1.302,36 €) |
|
652,20 € | (651,12 €) |
|
3.911,52 € | (3.915,48 €) |
|
1.955,76 € | (1.957,68 €) |
|
977,88 € | (978,84 €) |
Die Gebühren für die Abfuhr der Bioabfallbehälter (grüne Tonne) betragen:
- 120 I Fassungsvermögen bei 14-täglicher Leerung 107,04 € (107,52 €)
- 60 I Fassungsvermögen bei 14-täglicher Leerung 72,36 € (72,12 €)
Straßenreinigungsgebühren
Bei der Straßenreinigung sind insgesamt 54.086 Euro jährliche Kosten abzudecken sowie weitere 28.104 Euro für den Winterdienst. Das sind jährliche Gesamtkosten von 82.10 Euro im nächsten Jahr (Vorjahr: 89.515 Euro)
Je nach Straßenkategorie werden die Haushalte mit folgenden Gebühren im Jahr 2015 belastet:
Anliegerstraße 1,51 €/m (1,70 €)
Haupterschließungstraße 1,34 €/m (1,51 €)
Hauptverkehrsstraße 1,17 €/m (1,32 €)
Winterdienst 0,46 €/m (0,46 €)