
CDU formuliert „starke Ziele für ein liebens- und lebenswertes Holzwickede“

Die CDU tritt nicht nur mit einer starken Mannschaft, sondern auch mit einem guten Programm zur Kommunalwahl am 13. September 2020 an, erklärt der CDU-Vorsitzende Frank Lausmann. „Wir sagen vor der Wahl, für welche konkreten Ziele wir uns einsetzen und ermöglichen den Wählern damit eine Wahlentscheidung anhand von klaren Sachaussagen.“
Die Ziele des von der CDU verabschiedeten kommunalen Wahlprogramms 2020 – 2025 beschreibt Lausmann so. „Wir möchten unsere liebens- und lebenswerte Heimat Holzwickede, Hengsen und Opherdicke als Wohnort und Wirtschaftsstandort stärken und unsere gute Infrastruktur dauerhaft erhalten. Dabei möchten wir Neubürgern attraktive Angebote machen, ohne die berechtigten Interessen unserer langjährigen Einwohner zu vernachlässigen.“
Konkrete Ziele und klare Sachaussagen
Dazu gehöre die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und endlich eine gerechte Verkehrsverteilung durch die Verwirklichung der Projekte neuer Autobahnanschluss Oelpfad, Ortsumgehung und Ausbau der Montanhydraulikstraße als Zubringerstraße für die Ortsmitte in einem Guss. „Wir treten ein für den Erhalt unserer Schulen, Förderung der Familie und verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem Geld.“
Erneut bekräftigt der CDU-Chef: „Wir brauchen keine Prestigeprojekte wie das teure Rathaus, sondern wollen in Dinge investieren, von denen jeder Bürger profitiert: in gute Straßen, leistungsfähige Kanäle, saubere Gehwege und moderne Schulen. Wir möchten Familien fördern und Ehrenamtliche und Vereine unterstützen. Parkgebühren lehnen wir entschieden ab und Flughafendauerparker müssen konsequent abgeschleppt werden. Außerdem setzen wir unsere Schwerpunkte auf Eigenverantwortung statt Bevormundung der Bürger sowie Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit“, so Frank Lausmann. Das ausführliche Wahlprogramm ist im Internet unter www.cdu-holzwickede.de veröffentlicht.