Skip to main content

Auftakt zum Neubau am Rathaus: 100.000 Euro für Architekten-Wettbewerb

Die Haushaltslage der Gemeinde Holzwickede ist bekanntermaßen sehr angespannt. Noch immer befindet sich die Gemeinde in der Haushaltssicherung. Dennoch wollen Bürgermeister Jenz Rother und die SPD-Fraktion jetzt einen neuen Anbau am Rathaus angehen....

Weiterlesen

SPD verabschiedet sich von Fusionsplänen: Alle vier Grundschulen bleiben erhalten

Angesichts der gestiegenen Anmeldezahlen in den vier Grundschulen der Gemeinde Holzwickede hat auch in der SPD ein Umdenkungsprozess stattgefunden. Klare Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Klimziak nach den Klausurberatungen seiner Fraktion:...

Weiterlesen

Nach Anmelderunde: Bürgerblock gegen jede Schulschließung

Vor dem Hintergrund der aktuellen Anmeldezahlen an den vier Grundschulen der Gemeinde hat die Fraktion des Unabhängige Holzwickeder Bürgerblocks (BBL) in ihrer Sitzung am Montag dieser Woche noch einmal ausführlich die Schulsituation in der Emschergemeinde...

Weiterlesen

Kreisumlage bei 47,95 Prozent: Aber auch am Haus Opherdicke wird gespart

Auch der Kreis Unna muss den Gürtel enger schnallen - und die Auswirkungen bekommt auch die Gemeinde Holzwickede zu spüren. So wird der Kreis aus Kostengründen weniger Ausstellungen auf Haus Opherdicke durchführen. Außerdem wird die geplante Gründung...

Weiterlesen

Bürgerblock gehen geplante Änderungen der Grundschullandschaft nicht weit genug

Geld gibt es bei der Gemeinde Holzwickede schon lange nicht mehr zu verteilen. Alle Parteien versuchen trotzdem in ihren Klausurberatungen eigene politische „Duftmarken“ zu setzen. Als erste Fraktion ging er Unabhängige Bürgerblock (BBL) in Klausur....

Weiterlesen

3,5 Mio. Euro Baukosten: Feuer- und Rettungswache Süd wird größer

Es ist das größte Bauprojekt der Gemeinde in den nächsten Jahren: das neue Feuerwehrgerätehaus Süd mit Rettungswache an der Unnaer Straße 60. Rund 3,5 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Schon bei der ersten Vorstellung im Planungs- und Bauausschuss...

Weiterlesen

Politik macht Druck für Verkehrsentwicklungsplan mit aktuellen Zahlen

Die Gemeinde Holzwickede wird im nächsten Jahr einen aktuellen Verkehrsentwicklungsplan enthalten. Der Bau- und Planungsausschuss beauftragte die Verwaltung in seiner gut besuchten Sitzung heute (28.10.) einstimmig, die Kosten in Höhe von 58.000 Euro...

Weiterlesen

Kein Geld für Verkehrsentwicklungsplan: Konzept kommt frühestens 2015

Die Neuaufstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes für die Gemeinde Holzwickede steht in einer öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses heute ab 17.30 Uhr im Rathaus auf der Tagesordnung. Das Verkehrskonzept soll den Verantwortlichen...

Weiterlesen