
Auf dem Schulhof der Aloysiusschule tobt der Kampf „Aloix gegen Rom“

Merkwürdige Dinge passieren seit Montag voriger Woche auf dem Schulgelände der Aloysiusschule: Petrix, Tutnix und Nörgelnix wetteifern mit Carinus, Pius, Brutalus Cloppus und über 40 anderen Kindern um kleine und große Sterne. Auf dem Schulhof tobt ein Kampf unbeugsamer Gallier gegen stolze Römer. Was ist da bloß passiert?
Nichts weiter als die Betreuung in den Sommerferien, die bei der Initiative Ganztag der Aloysiusschule unter dem Thema „Aloix gegen Rom“ steht. Das Betreuerteam um Leiter Tobias Jansen hat sich dazu ein spannendes und unterhaltsames Programm für die zweite Ferienhälfte (5. bis 27. August) einfallen lassen. „Wir haben die rund 50 Kinder in zwei Gruppen, die Römer und die Gallier, aufgeteilt“, erzählt Tobias Jansen. „Beide Gruppen müssen insgesamt zwölf Prüfungen des Herakles absolvieren – jeden Tage eine andere.“
Mal gilt es für die Gallier gegen die Römer beim Wettlaufen zu siegen, mal beim Sumo-Ringen, Sackhüpfen oder Holzklotz-Werfen. Alle Kinder sind mit große, Engagement und Spaß dabei. Auch einen Rätseltag hat es schon gegeben. Für jede gewonnene Prüfung gibt es große oder kleine Sterne, die auf der eigenen Fahne vor dem Heimatdorf gesammelt werden.
In der Ferienbetreuung kommt keine Langeweile auf

Natürlich kommt auch die Kreativität nicht zu kurz: So haben die Kinder ihre roten und grünen Kostüme, die Gallier-Helme und Lorbeerkränze für den Kopfschmuck selbst gebastelt und auch kleine Kunstwerke zum Thema angefertigt. „Diese Kunstwerke sind so schön geworden, dass wir jetzt überlegen, sie dauerhaft auszustellen“, meint Tobias Jansen.
Auch ein Zaubertrank soll noch gebraut werden: Die passenden Zutaten dazu müssen die Kinder in einer Art Schnitzeljagd finden.
Zwei Ausflüge stehen den Galliern und Römern noch bevor: Morgen (14. August) geht’s zunächst mit dem Bus nach Bergkamen in den Römerpark, wo sie in einem Römer-Fort mit einer Museumpädagogin Bogenschießen können. In der nächsten Woche besuchen die Kinder dann – einfach zur Entspannung – auch noch den Zoom in Gelsenkirchen.
Krönender Abschluss nach den Prüfungen des Herakles wird eine große Siegesfeier am Freitag (23. September August) sein. Langeweile kommt bis dahin bei den Römern oder Galliern garantiert nicht auf.

Aloysiusschule, Ferienbetreuung