
Auch Holzwickede leuchtete für Mitmachaktion „Weg aus der Gewalt“ gegen Frauen orange

Gemeinsam das #schweigenbrechen – unter diesem Motto wurde auch in Holzwickede die bundesweite Mitmachaktion unterstützt, die das Hilfetelefon für Frauen „Weg aus der Gewalt“ — Tel. 08000116016 — noch bekannter machen soll. Frauen sollen wissen, wohin sie sich wenden können. Schirmherrin der Aktion ist die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus.
Auch der Zonta-Club Unna Hamm will Frauen Mut machen, sich Hilfe zu holen.
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am vergangenen Freitag (25.11.) zeigte sich das Rathaus aus diesem Anlass auch orangefarben. „Orange your City – Zontas says No“ in Verbindung mit dem Hinweis auf das Hilfetelefon.
Die Veröffentlichung der Zahlen häuslicher Gewalt jährlich im Oktober zeigen für den Kreis Unna und auch für Holzwickede wieder, wie wichtig es ist, auf das engmaschige Netz von Beratungs- und Hilfeangeboten hinzuweisen.
In Notsituationen immer die 110, frühzeitig, aber auch das Hilfetelefon 080001160116 (www.hilfetelefon.de) oder das www.Frauenforum-unna.de kontaktieren.
Polizeistatistik interpretationsbedürftig
Die Polizeistatistik im Jahr 2020 (Zeitraum 1. Jan. bis 30. Okt.) für den Kreis Unna (außer Lünen) weist insgesamt 377 Fälle häuslicher Gewalt (Holzwickede: 18) sowie 96 Wohnungsverweisungen (Holzwickede: 4) aus. Für den gleichen Zeitraum dieses Jahres gab es im Kreis Unna (außer Lünen) 485 Fälle von häuslicher Gewalt (Holzwickede: 30) sowie 130 Wohnungsverweisungen im Kreis Unna (Holzwickede: 4).
Allerdings spiegeln diese Fallzahlen nicht nur die Gewalt gegen Frauen, sondern auch alle anderen Formen häuslicher Gewalt, etwa gegen Kinder, Männern oder Personen gleichen Geschlechts, wider.
Aussagekräftiger ist deshalb folgende Polizeistatistik: In diesem Jahr wurden im Zeitraum von Januar bis Oktober im Kreis Unna (außer Lünen) insgesamt 210 Opfer häuslicher Gewalt an das Frauenforum Unna weitergeleitet.